Mit einem OBD-Dongle lässt sich die Start-Stopp-Funktion dauerhaft deaktivieren.
Bei Interesse zu einem super funktionierenden Dongle siehe hier
Mit einem OBD-Dongle lässt sich die Start-Stopp-Funktion dauerhaft deaktivieren.
Bei Interesse zu einem super funktionierenden Dongle siehe hier
Wenn du mit Navi-Software die Firmware des Discover Media oder Pro meist, NEIN!
Wenn Du das Kartenmaterial meinst, ja fast neu. Das letzte Update machst Du dann einfach selbst
Ich habe beim Kauf überhaupt nicht auf die aktuellen Kartendaten geachtet, sondern nach dem Erhalt auf das neuste Kartenmaterial geupdatet und fertich...
Aktueller Preis 26,-€
Ich nutze die 32 GB von Ali seit 4 Monaten. Sieht aus wie Original, funktioniert wie original, dann muss es für knapp über 20,- € doch auch original sein oder
Schau mal bei Aliexpress...
Hallo Klaus51,
das ist aber die Fernlichtautomatik.
Bei mir war serienmäßig nix dabei. Kein Werkzeug, kein Wagenheber, kein Füllset.
Aber Warndreieck und Verbandskasten
In meinem Tiger habe ich weder Notrad noch das Füllset.
Ich habe seit 1980 ein einziges Mal einen Platten gehabt (1983 auf dem Weg zum Dienst bei der Bundeswehr).
Schon damals habe ich das gemacht, was ich auch heute machen würde. Telefon in die Hand und ADAC anrufen (allerdings musste ich 1983 den jungen Mann, vor dessen Haus ich liegen geblieben bin, aus dem Schlaf klingeln und um ein Telefonat mit seinem Festnetz bitten). Hat problemlos funktioniert und der gute Mann hat in 15 Minuten den Reifen gewechselt (mein damaliger Golf 1 hatte noch eine Ersatzrad).
Ich hatte schon damals wenig und heute überhaupt keine Lust, mir beim Reifenwechsel die Finger schmutzig zu machen. Ich sitze lieber 30 Minuten im trocknen und warmen Auto und warte auf den ADAC, bevor ich in der Kälte und ggf. auch noch im Regen den Reifen wechsele. Auf die Idee, das ganze auch noch auf der Autobahn zu machen, würde ich schon überhaupt nicht kommen. Aber mit den heutigen RunFlat-Reifen kann man heute ja die Autobahn immer noch verlassen und an der Raststätte, Parklplatz oder Ausfahrt auf den ADAC warten oder ggf. sogar bis in die nächste Werkstatt fahren.
Daher ist auch meine Wahl auf das Helix-Soundsystem statt auf ein Reserve- oder Notrad gefallen.
Das kannst Du direkt am Lichtschalter erkennen. Sobald sich das Licht eingeschaltet hat, leuchtet das Symbol in grün.
Kein Spiel, das hört sich doch gut an. Wenn sich das Problem mit ab und zu ein wenig Öl / Fett beseitigen lässt ist doch alles bestens.