Beiträge von Whitesnake73

    Guten Abend in die Runde!


    Irgendwie ist mir durchgegangen, die neuesten Infos hier mitzuteilen, da sich bei meinem Scheinwerfer dann doch erheblich was getan hat....Ich habe nämlich einen Neuen bekommen. Ja, einen komplett neuen Scheinwerfer für die rechte Seite. Nur kurz soviel, dass es insgesamt 6 Besuche beim VW Händler gab und mehrmals Kontakt zur Kundenhotline von VW. Auch wenn ich das Problem bereits nach 2-3 Einstellung des Scheinwerfers geahnt habe hat es dann noch ne Weile gedauert. Da sich sowohl Händler als auch der Kundensupport VW immer bemüht haben und nett gewesen sind, war das ganze Prozedere erträglich. Heisst nicht, dass ich das toll gefunden habe. Richtig weiter ging’s auch eingeschränkt erst, als ich persönlich bei VW angerufen habe. Naja, Schwamm drüber und Augen zu.


    Der neue Scheinwerfer funktioniert seit Einbau übrigens ohne Probleme, bisher.....( ist jetzt irgendwas mit 5-7000km im Einsatz)


    Viele Grüße

    Hallo zusammen,


    ich kann nur sagen, PRÜFT EUER LED LICHT.....


    Als ich im August noch schrieb, dass nach einer Einstellung jetzt alles Top ist, kann ich euch sagen, das ich jetzt bereits 3x zum nachstellen in der Werkstatt war.
    So langsam nervt mich das echt und ich hoffe, dass jetzt bei der ersten Inspektion auch das Problem gefunden wird und ich dann Ruhe habe. Der Werkstatt kann ich da mal keinen Vorwurf machen, sie nehmen sich der Sache an und stellen es auch immer wieder ein aber jetzt ist mal so langsam auch der Zeitpunkt gekommen, wo ich denke, dass es mehr als nur eine Einstellungssache sein muss. Ich tippe es sind sie Sensoren oder der Stellmotor aber mal sehen was jetzt morgen nach der Inspektion gemacht wurde.


    Was passiert da eigentlich...


    Nach der Einstellung sieht es immer sehr gut aus und die Ausleuchtung ist prima aber immer nach einigen Wochen steht alles wieder so, dass man wirklich nicht gut sehen kann. Relativ gut kann man das bei mir in der Gegend auf einer 5km langen Waldstrecke testen. Es stand jetzt wieder so schlecht, dass man nicht mal bis zum zweiten Begrenzungsfosten schauen konnte, geschweige die Katzenaugen der anderen über die Straßenlänge reflektiert wurden. Bin die Tage mit einem Passat mit H7 Lampen drin gefahren und hab mich gefragt warum ich eigentlich LED licht gekauft habe...;-).


    Habt ihr auch diese Erfahrungen gemacht. Ist schon echt nervig das Thema. Ansonsten bin ich mit dem Auto wirklich sehr zufrieden. Beim Einstieg in den Passat hab ich gedacht ich breche mir den Rücken. :D

    Guten Abend!


    Bin gerade eine dunkle Waldstrecke gefahren und was soll ich sagen...Die Ausleuchtung ist jetzt wirklich prima und völlig ausreichend. Vorher war bei vielleicht 25 m Schluss und jetzt auf alle Fälle mehr als 50m. Nach den Begrenzungspfählen zu Urteilen, die ja alle 50m stehen, würde ich mal so 60-70m schätzen und alle weiteren Pfähle reflektieren jetzt auch noch viel weiter.


    Ich bin jetzt sehr zufrieden. Die 10€ haben sich gelohnt. Ja, schön wäre es ohne einen extra Termin in der Werkstatt gewesen aber was soll’s. Gibt dann doch schlimmeres über das man sich aufregen kann.


    Hoffe, dass noch viele über diesen Thread auch eine Lösung für sich finden.


    Viele Grüße und noch mal Danke für die Reaktionen auf meine Frage/Fragen.
    Hannes

    Moin zusammen,


    komme gerade aus der VW Werkstatt meines Vertrauens.
    Rechter Scheinwerfer war viel zu tief eingestellt und auch die Richtung stimmte nicht. Linker Scheinwerfer war etwas aus der Grundstellung aber auch verstellt. Da ich dabei war, kann ich sagen, dass die auf alle Fälle ein neueres Gerät verwenden anstatt diesem alten Lichttester. Geht damit vielleicht auch aber in meiner Werkstatt hat man da ein elektronisches mit vielen Einstellungen.


    Das Ganze hat etwa 20min. gedauert und mich 10€ gekostet. 5€ Trinkgeld habe ich dann gerne auch noch in die Spardose gegeben. Safety First, da darf es auch mal einen Fünfer kosten ;-).
    Da ich das Auto 600km entfernt neu gekauft habe, kann ich sagen, dass ich dort beim Händler das alles tiefer hinterfragt hätte aber da meine Werkstatt hier das ohne Probleme erledigt hat und dafür einen Zehner genommen hat.....alles Prima!


    Heute Abend dann ne Nachtfahrt, der ich aber positiv entgegen sehe, da der Scheinwerfer ja nun richtig eingestellt ist. Ich werde euch berichten!



    P.S. Es funktioniert im Übrigen so


    1. Scheinwerfer in Grundstellung fahren
    2. Manuell einstellen
    3. Neue Grundstellung per PC im Steuergerät speichern


    Es geht vielleicht auch anders aber so habe ich es in Kurzform beobachtet.


    Für alle die denken ihr Licht steht nicht gut....Ab zur Werkstatt!


    VG
    Hannes

    Vielen Dank für die ersten Reaktionen. Ich hab heute parallel einen Termin in der Werkstatt gemacht.
    Freitag weiß ich dann mehr und werde nach einem Test berichten.
    Bei der Terminfindung mit dem Serviceberater hab ich auch gleich nach dem speziellen Gerät gefragt, welches ja immer wieder angesprochen wird, dies scheint wohl vorhanden. Kosten soll es 10€ nach ersten Angaben. Wenn das Abblendlicht danach wirklich viel besser stehen soll, wäre es mir das Wert. Falls nicht, gehe ich gerne mal auf TÜV und Dekra zu. Danke für den Tipp.


    Mittlerweile habe ich auch weitere Threads gefunden, wo das Thema besprochen wird. Ist schon irgendwie komisch, dass bei einem 52k UVP Auto das Licht unbefriedigend ausleuchtet.
    Gut das ich so viel nicht bezahlt habe .


    Viele Grüße

    Hallo zusammen,


    ich hab im Forum gesucht aber nicht so wirklich was gefunden oder nicht richtig gelesen, daher ein neues Thema.


    Seit März fahre ich einen neuen Tiguan 2 (Modell 2019) mit normalem LED Licht. Da ich meistens Tagsüber unterwegs bin ist mir bis auf die Fahrt in den Urlaub nicht wirklich aufgefallen, dass die Ausleuchtung bei Nacht und ohne weitere Straßenbeleuchtung irgendwie echt schlecht ist und gefühlt zu wenig an Entfernung (schätze 25m). Da die Leuchtweitenregulierung in dem Modell automatisch funktioniert, gibt es keinen Drehknopf, welchen man nutzen könnte. Klar gibt es bzgl. besserer Sicht noch die Fernlichtfunktion, welche dieses automatisch einschaltet aber das kann ja nicht der Sinn sein. Nachdem ich nun in der letzten Woche mit meinem Schwiegervater auf einer dunklen Waldstraße unterwegs war und er meinte es sei aber schlecht ausgeleuchtet, bin ich nun stutzig geworden und wollte vor dem kommenden Winter und der dunkleren Jahreszeit die Sache angehen. Meine Frage wäre eigentlich, ob sich ein Weg zum Händler lohnt und ob die überhaupt was machen können und wie eure Erfahrungen sind.


    Danke & viele Grüße :)
    Hannes

    Hallo zusammen,


    bin neu hier und fahre seit März einen Tiger. Ich wollte nur mal eben bestätigen, dass die Chromleisten für den Kühlergrill aus China echt gelungen sind und eigentlich kein Unterschied zum Original zu erkennen ist. Die Montage hat 15min. gedauert und alles hält bomben fest.
    Die 250€ für den kompletten Kühlergrill plus Einbau kann ich mir nun sparen :-). Irgendwie sieht er erst jetzt richtig komplett aus, ob mit oder ohne ALS. Die Dinger gehören für mich irgendwie einfach dran. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten ;-).


    Frohe Ostern!


    p.s. die Berichte von Euch haben mir echt geholfen, da ich zunächst sehr skeptisch war. Danke dafür!