Nimmst du ein Display Reiniger geeignet für TFT Screens mit nen MFT und gut is...,vorher mit nen Zwiffer den Staub entfernen (wichtig) ,wegen Mikro Kratzer.
Beiträge von Mandingo
-
-
so hier,Bitteschön....,wie versprochen.
-
Ja Leute aber wie schon mal gesagt,manchmal liegt es an einer Ausstattung das sich die Lieferzeit so zieht.
Ich schau gleich mal auf der VW Mitarbeiter Portal Seite ,dort kann man Einiges sehen in Sachen Lieferzeiten von den Ausstattungen her. -
Hallo Leute,ich habe die meinen Tiguan festgestellt das ich die letzten Male beim Tanken ,die Tanklappe nicht aufbekommen habe. Auch mehrmaliges Drücken half nicht. Der Deckel kommt nicht raus. Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht ?
Ich werde die Tage mal zummal sehen was damit ist.
-
Ok,viel Erfolg Tigerle ✌
-
Achso ,für Insektenreste braucht es eigentlich nur ein Insektenentferner zur Vorbehandelung und der Rest geht mit der Wäsche runter. Da sollte dann in Sachen Insekten nichts mehr für die Knete übrig bleiben.
-
Es gibt imme Stellen am Fahrzeug die mit den konventionellen Mitteln nicht entfernt werden können . zB lackierte Schweller ,Kotflügel sind viel betroffen von Teer und anderen Schmutz Fetisch gerne auf dem Lack festsetzt. Das Fahrzeug immer nach der Wäsche penibel umrunden und nach solchen Stellen Ausschau halten.
-
Hallo Max, du empfiehlst als Vorwäsche Ein Schaumbilder pur anzuwenden...??? Was macht das für ein Sinn ?
-
Genau,oder falls die Scheibe sehr verschmutzt ist,kann man sie nach der Wäsche auch kneten. Aber auf keinen Fall ,Spüli ins Wischwasser. Da schließe ich mich Max76 ausnahmslos an.
-
Hallo Tigerle,zum einschäumen benutze ich ein Gemisch aus Shampoo(Chemical Guys GlossyWorks),dazu ein wenig Valet Pro Snow Foam . Das Gemisch in die Gloria FM10 ,gut schütteln und das Fahrzeug einschäumen.
Zum Kneten,bitte eine milde Knete benutzen. Ich nehme die Petzolds Knete in blau,diese schont den Lack . Wichtig,die Knete immer mit reichlich Gleitmittel(speziell) verwenden. Die Knete kann man sowohl vor als auch nach dem Wachsen verwenden. Ich persönlich,wachse nicht,da ich eine Nanoversiegelung auf dem Lack und Felgen habe.
Also ich fasse zusammen .
1.Lack einweichen,einschäumen.
2. Fahrzeug waschen
3.wenn nötig kneten
Noch ganz wichtig ist: wenn die Knete mal runter fällt,sofort in den Müll damit.
Wenn im Winter geknetet wird ,die Knete in warmen Wasser aufwärmen. (Leichter zu kneten)
So nachdem du diese 3 Schritte akribisch
Befolgt hast( eine wenig Übung ,wird von Mal zu Mal besser) wird dein Wagen schön sauber sein und glänzen.
Eins noch,dies ist keine Anleitung,wie man sein Fahrzeug richtig pflegt sondern sind von mir persönlich gesammelte und praktizierte Erfahrungen und geben keinesfalls eine Garantie für Irgendwas.
Auch hier heißt es,Learning by Doing.Viel Spaß und Erfolg bei der Fahrzeug Pflege. Mit freundlichen Grüßen