Ich glaube bzw. befürchte das die Bordelektronik inzwischen so empfindlich ist...
Da fliegen die Sicherungen schon raus, wenn ein iPad dran hängt
Da wäre ich schon etwas vorsichtig.
Ich glaube bzw. befürchte das die Bordelektronik inzwischen so empfindlich ist...
Da fliegen die Sicherungen schon raus, wenn ein iPad dran hängt
Da wäre ich schon etwas vorsichtig.
Das Thema schlägt ganz schöne Wellen
Video: http://www.focus.de/auto/video…uto-haben_id_5793117.html
Zitat
Wieder mal mit Kartons oder Einkäufen bepackt und den Autoschlüssel nicht in der Hand? Die Autozulieferindustrie hat sich da ein geniales Feature einfallen lassen. VW, BMW oder Opel haben es schon an Bord.
Was haltet Ihr davon? Braucht man es? Ich habe es beim MINI Clubman getestet.
1x im Jahr würde ich es sicher benötigen
Vergessen wir mal kurz Dieselgate:
Lohnt es sich, einen Tiguan zu kaufen?
Zitat
Zum ersten Mal seit langem muss VW Monat um Monat Einbrüche bei den Zulassungszahlen verkraften. Im Juli ging es für Golf (minus 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) und den Passat für weitere Produkt-Informationen! (minus 35 Prozent) erneut steil nach unten. Bombig lief es dagegen für den Touran (plus 204 Prozent). Der Tiguan wuchs um acht Prozent - und da hätte man eigentlich mehr erwartet. Schließlich ist der Bestseller gerade erst drei Monate auf dem Markt. Und traditionell belegt der Wagen Platz Eins im Geländewagen-Segment - selbst in den letzten Zügen der ersten Generation (ab 2007) war das so.
Elegant wäre zuviel gesagt
Optisch gibt sich der neue kantiger als sein Vorgänger, die LED-Leuchten mit ihrem Gitter-Muster sind für Wolfsburger Verhältnisse geradezu verspielt. Vorteile der geraden Design-Linie: Beim Rangieren ist der 4,5 Meter lange Tiguan übersichtlicher als so mancher rundlich gestylte Konkurrent. Auch Heckfenster und hintere Seitenscheiben sind vergleichsweise groß. Die Front ist nüchtern, streng, eben wie beim Passat . Kann man mögen oder langweilig finden. Aber: Obwohl der Wagen eher unauffällig ist, drehen sich ziemlich viele Leute nach ihm um.
Komplett nachzulesen hier: http://www.focus.de/auto/fahrb…zu-kaufen_id_5792373.html
Heute ist ja schon fast wieder geschafft
Jetzt, ja
@Andreazzz
Das wird schon. Wenn man den Termin erst einmal hat, geht es doch voran...
Glückwunsch zum Neuen, Frank
Richtig schöne Konfig!
Viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt
Alles anzeigenSo guten morgen liebe Leute,
ich mach mich dann mal auf den Weg nach Wolfsburg.
Um 15:45 Uhr ist die Fahrzeugübergabe. Kann es nicht mehr abwarten.
Morgen gibt es dann Fotos. Bis denne.
Hoffentlich hattest bzw. hast Du viel Spaß
Morgen dann hier biiiiiiittte einen Thread erstellen:
Userfahrzeuge VW Tiguan 2
Wir sind wohl die Ersten, die den Tiguan bekommen, oder?
Wenn ich überhaupt mal einen gesehen habe, dann waren das nur die Vorführfahrzeuge der Autohäuser.
Weiß vlt. zufällig jemand, wie viele bereits an Kunden ausgeliefert worden sind?
Ich bisher bisher einen einzigen auf der Straße gesehen, der nicht beklebt gewesen ist.
Bis jetzt eher zurückhaltend...
Vergleichstest:
Kia Sportage oder VW Tiguan
01.07.2016
Alles anzeigenWenn zwei das Gleiche tun, kommt nicht unbedingt dasselbe dabei heraus. So unterscheidet sich der Kia Sportage schon optisch deutlich vom Klassenprimus VW Tiguan. Welche Unterschiede es sonst noch zu entdecken gibt, zeigt sich auf einer ausführlichen Ausfahrt.
...
Fazit
Was spricht denn noch gegen die Anschaffung eines SUV? Mit ein Grund für den anhaltenden Trend ist sicherlich die etwas erhöhte Sitzposition und das robuste Erscheinungsbild. Eine bessere Übersichtlichkeit lässt sich daraus jedoch nicht ableiten, besonders beim Kia sind die Fensterflächen eher klein geraten. Ohne Einparkpieper beziehungsweise Rückfahrkameras sind auch diese beiden Autos kaum exakt einzuparken. Wesentliche Nachteile sind jedoch auch nicht zu erkennen. Aktive und passive Sicherheit sind auf dem gleichen Stand wie bei normalen Autos. Spätestens beim Blick auf die gestochen scharfe Kartendarstellung des VW im Bereich der Instrumente (Active Info Display für 510 Euro) wird klar, dass sich die Grenzen der Fahrzeugklassen endgültig auflösen. Was früher nur in der Luxusklasse zu haben war, findet sich heute auch im kompakten SUV wieder. Nur dass diese beiden Autos sehr viel weniger verbrauchen als ein Auto der Luxusklasse.
Im gesamten Testschnitt beließen es die beiden bei 7,0 Liter Diesel auf 100 Kilometer. Bewusst sparsam auf der ACE LENKRAD-Verbrauchsrunde bewegt, genügen dem VW Tiguan auch 4,8 Liter, dem Kia Sportage 5,9 Liter für dieselbe Distanz. Spritschlucker kann man zumindest diese beiden Exemplare aus der SUV-Klasse beim besten Willen nicht nennen.
Mehr hier: https://www.ace-online.de/ace-…-oder-vw-tiguan-1645.html
Wow, ein Z3 QP, sehr geil!
Wenn ich Zeit habe, im Sommerurlaub, fange ich auch mal an zu wühlen
Sehr, sehr interessante Story!
Absolut spitze @Andreazzz