Danke für die Info....da bin mal gespannt im Alltag. Die Probefahrt war jedenfalls sehr angenehm...
Grüße aus dem Saalekreis
Viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug und allzeit unfallfreie Fahrt!
Danke für die Info....da bin mal gespannt im Alltag. Die Probefahrt war jedenfalls sehr angenehm...
Grüße aus dem Saalekreis
Viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug und allzeit unfallfreie Fahrt!
Hallo Zusammen,
ich habe mir jetzt bei einem Händler einen Tiguan (USA Modell) gekauft. Muss leider noch ca. 1 Woche auf den Wagen warten. Er hat eine 8 Gang Wandlerautomatik, ich dachte der hat auch das DSG drin. Was haltet ihr von der Wandlerautomatik, hat evtl. jemand Erfahrung?
Ja. Wandler würde ich jederzeit DSG wieder vorziehen. Anfahren geht damit butterweich und sie ist robuster. Hatte ich im Tiguan 1.
Ich bin bis jetzt gut durchgekommen ohne Sicherheitsprobleme.
Ja, das ist jetzt natürlich ein Argument!
Mal bezogen auf den Artikel: wie oft bist du im Winter auf fester Schneedecke unterwegs, wie oft auf Matsch, oder überhaupt nur nasser Fahrbahn? Und da haben breitere Reifen eben die deutlich schlechteren Karten. Physik lässt sich nicht ausbremsen!
Euer ADAC schreibt dazu z.B.:
"Auf Schnee haben schmale Reifen Vorteile beim Anfahren. Auch die Seitenführung ist bei Kurvenfahrten auf Schnee besser.
Auch bei Nässe und Schneematsch haben die schmalen Reifen klare Vorteile. Die Aquaplaning-Gefahr fällt schmal wesentlich geringer aus: Extrabreite Winterreifen schwimmen wesentlich früher auf als schmale. Beim Aquaplaning-Test (Wassertiefe 7 mm) verlieren die 225er-Reifen bereits bei rund 70 Stundenkilometern den Kontakt zur Fahrbahn, die schmalen 195er-Pneus jedoch erst bei deutlich über 80 Stundenkilometern."
Bilder mach ich gerne.
Neue Erkenntnisse haben ergeben das die Breite nicht das Problem ist, sondern hilfreich sind das richtige und gute Profil.
Ich habe Allrad und bin immer ganz gut durchgekommen.
Bei uns hier in der Region gibt es i.d.R keine großen Schneemassen.
Kannst du eine Quelle für diese Erkenntnisse nennen?
Stimmt, da leuchtet nichts. Mit den Einstellrädern wird übrigens nur der Luftstrom begrenzt/ eingestellt, keine Temperatur.
Haben die dann sehr bescheiden gelöst mit der dicken Kante vor der Rücksitzbank würde ich behaupten 😅
Es gibt keine "dicke Kante" wenn der Ladeboden in der oberen Position eingehängt ist. Dafür ist diese Vorrichtung eigentlich da. Bei umgelegten Rücksitzen gibt es dann sogar eine ebene Fläche, statt einen Absatz in den Kofferraum.
Moin, ich habe mich gefragt wofür diese markierte Kante im Kofferraum eigentlich ist? Vielleicht könnt ihr mir da helfen ?
Hatte noch keine Zeit das Teil mal genauer unter die Lupe zu nehmen
Gruß
Das ist nur die Aufnahme/ Auflage für den variablen Ladeboden.
Ich verstehe das nicht. Wasserabläufe die verschlossen sind? Wie läuft denn dann das Wasser ab? Sind da kleine Löcher drin?
Diese Endstücke sind ja nicht verschlossen, sondern sehen so oder ähnlich aus:
Screenshot_20230905_075757_Dolphin.jpg
Die Funktion ist jedoch bei den verschiedenen Bauarten alle die selbe: eindringen von kleinem Getier zu verhindern, das die Schläuche zusetzt.
Versuch mal die Kupplung zu betätigen. Bleibt das Geräusch unverändert?
Im Tiguan2 Forum, Post "Navi Karten Updates zu Discover Media", Seite 87, dort stehen die Links drin.
Gruß Ralf
Das Tiguan2 Forum ist hier! Der gewünschte Post steht aber im motor-talk.de Forum. Hier: Navi Karten Updates zu Discover Media
Wenn man bei Google sucht, wie hier bereits erwähnt wurde findet man die Links aber auch mehrfach.