Also ich hab die automatische Parkbremse immer an, deshalb ist mein Vorgang auch ein wenig ein anderer. Aber im Prinzip ist es dann so wie du es beschreibst. Und das ist auch richtig so. Nur würde ich eben zuerst die Handbremse ziehen und dann erst den Vorwahlhebel mit entlastetem Getriebe auf P stellen. Niemals an einer Steigung oder Gefälle nur mit P ohne Handbremse abstellen. Der Sperrzapfen der ins Getriebe geht ist dafür nicht gemacht.
Beiträge von Sigaso
-
-
Hallo zusammen
Eines der schönen Feature von meinem Tiguan ist Dynamic Light Assist. Wenn ich in der Nacht das Fernlicht auf Auto umstelle reguliert es automatisch (Ein-Aus). Ich muss jedoch jedes mal den Fernlicht Hebel nach Hinten drücken um zu Aktivieren. Weiss jemand, ob es möglich ist diese Funktion permanent zu aktivieren ? Nach dem der Motor abgeschaltet ist, wird dies wieder ausgeschaltet. Eine Bekannten von mir hat ein Astra und dort ist diese Funktion immer aktiv. Habe zwar in den Einstellung nachgeschaut aber nirgends gefunden.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt
Viele Grüsse
Meines Wissens nach lässt sich der DLA nicht permanent aktivieren. Ich fände das auch kontraproduktiv (innerstädtisch z.B.).
-
Die Frage ist nur:
Die neuen Löcher mit Lack versiegeln und die Schrauben dann wieder reinschrauben? Oder lieber wieder die ursprünglichen Bohrungen von VW verwenden? Ist das dann egal oder beschädige ich die Versiegelung wieder, wenn ich die Schrauben wieder rein dreh?Jetzt wo die Löcher schon drin sind würde ich die auch verwenden
Kannst ja die Schrauben beim reindrehen auch mit Lack einstreichen.
-
Dann schmier ich jetzt einfach ein bisschen Klarlack rein und hoffe, dass dies ausreichend ist...
Gruß Casey
Lass trocknen und geh nochmal drüber. Das passt dann schon. Mehr kann man eh nicht machen.
-
Naja, da hatte ich bisher nie Probleme, auch nicht über mehrere Jahre hinweg. Aber natürlich ist es alles andere als optimal, das seh ich ja genauso.
Hast du einen Tipp, mit was?
Viele Grüße
Casey
Alles was du hast ist besser als nichts.
Lackstift, Rostschutzgrundierung etc.
-
Du bohrst Löcher in die Karosse und machst dir danach sorgen wegen Rost?
Gerade im Heckbereich, wo es alles hochverwirbelt wird und unter dem Kennzeichen, wo alles schön in Ruhe vor sich hin gammeln kann. Deine Sorge ist begründet!
Unbedingt versiegeln! Meine Meinung.
-
Der Huawei E8372 Stick gibts ja aktuell nirgendwo mehr zu kaufen, außer evtl. noch gebraucht oder neu bei weniger seriösen Anbietern. Gibts eine Alternative mit ähnlicher Funktionalität (Hotspot)?
Ja, den Skoda CarStick LTE, wie hier schon mehrfach erwähnt wurde. Gibts um €17,90 in der Bucht. Verwende ihn selbst.
-
Hab heute die VW-Embleme mal montiert. Vorne war kein Problem, da ja nur gesteckt. Hinten hab ich es leider etwas schief montiert, das ärgert mich im Nachhinein ein wenig. Meint ihr man kann das nochmal lösen und erneut verkleben oder brauche ich da neuen Klebestreifen? Wenn ja, welchen nehm ich da am besten?
Wenn das Klebeband am Logo bleibt kannst du es nochmal versuchen, wenn nicht, evtl. damit: 3M Klebeband
oder ähnlichem.
Ich hab das alte Logo allerdings nicht zerstörungsfrei abbekommen.
Und ja, machs gleich. Es wird dich sonst immer stören!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Nee nicht falsch verstehen der Tiguan lenkt obwohl ich an der Insel vorbei lenke wieder zurück zur Insel.
Der Spurhalteassistent macht eben das was er soll. Er folgt der Spur, die er zuvor durch Leitlinien o.ä. inne hatte. Wenn z.B. an einer Straße eine Fahrspur durch Baustelle blockiert ist und du zuvor den Lane Assist aktiv hattest wird er der Baustelle auch nicht aktiv ausweichen wenn du nicht reagierst. Lane Assist ist nicht autonomes Fahren!
-
innerorts funktioniert mein Spurhalteassi gar nicht.
Wenn du zwei Beiträge weiter oben liest weißt du warum!