Passt gut! Je weniger man von diesen Fake Dingern sieht desto besser!
Beiträge von Sigaso
-
-
Für 37 EUR für beiden Blenden kann man schon einmal das Risiko eines "Reinfalls" in Kauf nehmen. Bei VW kostet eine ca. 90 EUR, d.h. beide Seiten komplett 180 EUR ... WAHNSINN!
Und glaubst du das du um €37 das Selbe bekommst wie für €180?
-
Ach so, sag doch gleich dass du die Fake-Blenden meinst.
Das hat er doch gemacht, im ersten Beitrag hier!
-
Möglicherweise ist das ab dem Facelift? Ich kannte es nicht.
Einfach mal den Link ansehen, da steht ab wann.
Entweder Irrtum (eher ungewöhnlich für ahw) oder da gibts noch etwas anderes.
Edit: ahw hat da ein falsches Produktbild drin, 5NB054634 ist doch die einzige für den Tiguan verfügbare (orginale) Rückfahrkamera! Die im Heckklappentaster.
-
Nö es gibt nur eine Variante im Griff der Heckklappe beim Tiguan. Im VW Zeichen ist diese bei anderen Modellen.
Offensichtlich nicht: Rückfahrkamera Nachrüstsatz
Mir ist nur ein Rätsel wie das umgesetzt werden soll, da z.B. meiner Heckklappe die Aussparung dafür im Kofferraumdeckel fehlt (weiß ich, da ich das VW Logo schon getauscht habe).
-
Also meiner is bj 2018. bei mir geht das schließen der heckklappe mit Schlüssel nur wenn ich so nah am Kofferraum stehe das ich auch gleich den Knopf am heckdeckel drücken kann. Total sinnlos. Batterie vom Schlüssel ist nicht leer aufschließen geht von weitem ohne Problem. Ka warum sie nur zu geht wenn ich fast davor stehe
Das ist nicht sinnlos, sondern so gewollt, damit man beim schließen in der Nähe ist und niemanden einklemmen kann. Is bei meinem gleich (auch 18er). Geht ab ca. 2m Entfernung.
-
Manchmal auch mit dem zeitgesteuert Schalter
An der Heckklappe gibt es 2 Taster, je nach Ausstattung. Mit dem einen schließt die HK normal und sofort, mit dem anderen ertönt erst in Abständen ein Piepston und sobald der Fahrzeugschlüssel ausserhalb des Näherungsbereiches ist schließt die HK. Zeitgesteuert ist da nichts.
-
Hallo, ich kann die heckklappe per Schalter an der Türe öffnen und mit langem drücken auf der Fernbedienung. Kann ich die Heckklappen auch mit der Fernbedienung schließen? Irgendwie funktioniert das bei mir nicht. Oder muss man das mit Vcds codieren? Danke für eure Hilfe.
Es sollte auch mit der Fernbedienung gehen. Nur halt nicht mit einem kurzen Tastendruck, sondern etwas länger. Fährt dann ganz zu.
Edit: Bei meinem 2018er funktioniert das so.
-
Vor allem das Kürzel WVG... soll wohl für Touareg, Touran stehen? aber es soll doch ein Tiguan sein....völlige Verwirrung
Meine daten die ich habe:
WVG ZZZ 5N Z LW...... / AD1 / 3BZ / Tiguan 1,5act / Clopf / 110KW TSI / D7F / DPCA / UBC / LC9xl / BG
WVG ZZZ 5N ist eindeutig ein Tiguan!
Zu deinem Tiguan 2 (AD1) United Sondermodell kannst du hier ein wenig nachlesen:
-
Hallo Tattoofee,
also du hast auf jeden fall einen Tiguan II.
Zu erkennen an 5N.
United ist eine Sonderausstattung von VW. Also meist eine Comfortline als Serie und ein paar weitere Merkmale. Fertig ist das sondermodell.
Vg Thopli
Tiguan 2 stimmt, allerdings ist dessen Typenbezeichnung AD1. Typ "5N" war der Tiguan 1. Generation.
Nachtrag: Das in der VIN des Tiguan AD1 noch immer 5N steht tut nichts zur Sache, das hat sich mit dem neuen Modell nicht geändert.