Ich fahre 21" (255/ 35/ 21) mit dem Sportfahrwerk. Ist auch noch in Ordnung.
Nachtrag: Das Empfinden ist natürlich subjektiv. Die Straßen bei und sind eigentlich großteils sehr gut.
Ich fahre 21" (255/ 35/ 21) mit dem Sportfahrwerk. Ist auch noch in Ordnung.
Nachtrag: Das Empfinden ist natürlich subjektiv. Die Straßen bei und sind eigentlich großteils sehr gut.
Es wird zu hart sein mit den 20"
Ich fahre 21" (255/ 35/ 21) mit dem Sportfahrwerk. Ist auch noch in Ordnung.
Es gibt auch andere Möglichkeiten, aber die bedürfen näheres wissen. Geht aber auch ohne VW
Ja, aber keine legale!
Hallo zusammen,
ich habe seit 4 Jahren einen VW Tiguan AD2, Baujahr 2016, mit einem Discover Media Radio. App Connect ist leider nicht aktiviert, aber unser neuer Zweitwagen hat diese Funktion, und ich finde sie sehr praktisch. Daher würde ich App Connect auch gerne im Tiguan freischalten. Im Radio wird angezeigt, dass dafür ein Aktivierungsschlüssel benötigt wird. Bei VW soll das 280 € kosten. Gibt es eine Möglichkeit, das anderweitig freischalten zu lassen?
Mal beim großen Online Marktplatz mit den 4 Buchstaben reinschauen. Da ist z.b. ein Aktivierungsdokument um €159 drin. Andere Lösung wirds da keine geben, da das Freischalten ja über den VW Server läuft, d.h. du musst dafür zum Freundlichen.
Ich meine zwischen dem normalen und dem Allspace sind ca. 150-200 kg Unterschied. Du meinst Leistungstechnisch wäre der Unterschied minimal?
Sorry, ich habe oben deine Frage übersehen. Nein, ich hab den normalen Tiguan, 2.0TDI 4motion, DSG, 150PS (Serie). Unterschied leistungstechnisch nach der Optimierung zum orginal stärkeren Modell meinst du? Ja, der ist minimal.
Alles anzeigenHallo Sigaso,
danke für deine Nachricht. Der Grund meiner Frage war tatsächlich auch die Optimierung später. Ich bin nur etwas skeptisch, ob die Optimierung den Bauteilen schaden könnte?
Wenn aber die Komponenten dieselben sind, dann wäre es ja gar kein Thema. Dann wäre es nur eine Umprogrammierung.
Aber ich glaube das kann keiner so genau wissen
Hast du einen Allspace 2.0 TDI 200 PS?
Natürlich kann eine Leistungsteigerung Bauteilen schaden. Aber von der Angst solltest du dich befreien wenn du das vor hast! Ich stand vor der selben Entscheidung, hatte die selben Bedenken. Das war vor 90000km. Evtl. Garantieansprüche kannst du natürlich auch vergessen wenn eine andere Software aufgespielt wurde. Bleibt sichtbar, selbst wenn vor dem Werkstattbesuch der Altzustand wieder hergestellt wurde. Aber ich kann dir nur sagen das das Fahren ein ganz anderes ist. Ich hab Allrad und DSG, der Tiguan lief echt bescheiden. Danach passt alles. ICH würde es wieder machen, auf jeden Fall!
Alles anzeigenHallo liebe Mitmenschen,
ich bin neu im Forum da ich mir einen Tiguan kaufen möchte. Ohne es in die Länge zu ziehen, möchte ich eine Frage stellen.
Das Auto, das ich kaufen möchte, ist ein Tiguan 2 Facelift Allspace 2,0 TDI mit 150 PS. Ursprünglich wollte ich einen 200 PS. Ich habe jedoch ein Angebot gefunden, das zu meinen Wünschen passt. Das einzige Problem sind die 150 PS. Dazu habe ich eine Frage:
Gibt es einen Unterschied in den Bauteilen oder Komponenten zwischen die 150 PS und 200 PS?
Vielleicht mehr Ventile im Motor oder ein anderes Getriebe, ein anderer Turbo, eine andere Abgasrückgewinnung etc. etc.
Oder unterscheiden sich die Fahrzeuge zwischen 150 PS und 200 PS nur in der Programmierung beziehungsweise Motorsteuerung?
Ich hoffe jemand kann mir diese Frage beantworten.
Ich bedanke mich recht herzlich im Voraus.
Die 150PS sind kein Problem, kauf ihn! Dann ordentlich optimieren bei einem vertrauenswürdigen Tuner und die Fahr/ Leistungswerte sind ähnlich die der stärkeren Version. WIe es sich bei deinem Fahrzeug/ Baujahr/ Modell genau verhält weiß ich nicht, aber bei meinem ist in der stärkeren Version ein anderer Turbo, Ladeluftkühler und andere Software drin. Wird bei dir nicht anders sein.
hy sigaso
ist das Bild aktuell
bei uns in Ober-Kärnten hatten wir noch keinen wirklichen Schneefall bis jetzt
Hi...ja, ist von gestern!
funktioniert der Allrad eigentlich auch im Rückwärtsgang? Hat schonmal jemand getestet?
Ja klar funktioniert der auch im Rückwärtsgang.Konnte ich heute wieder einmal testen! 20250108_113657.jpg
Wieso ernsthaft ? Ja hab Frontscheibenheizung und Standheizung. Aber habe keine Lust vor jeder Kurzstrecke die Standheizung anzuschmeißen. Oder solange im Auto zu warten bis die Scheibe frei ist. Zudem bin ich kein Freund vom Eiskratzen. Kann mir nicht vorstellen das keiner hier im Forum eine Abdeckung benutzt.
Lass dich nicht irritieren. Es gibt keine dummen Fragen. Nur dumme Antworten!
Also ich sehe kaum jemanden der so eine Abdeckung nützt. Das hat mehrere Gründe: Das Handling. Nach der Nacht hat man das nasse Teil im Kofferraum das je nachdem wo man steht auch immer schmutziger wird. Gibt man dann vor der nächsten Nacht das evtl. noch nasse Teil wieder ans Auto friert es schön fest. usw.
Also ich beneide dich um deine Scheibenheizung. Da ist doch die Scheibe ratzfatz frei. Hast du schon auf mal bei Ama*on reingeschaut. Da gibts schon eine größere Auswahl auch speziell zugeschnitten auf Tiguan, solltest du wirklich so etwas haben wollen.