Beiträge von Sigaso

    Aber sicherlich ist diese gegeben,sonst wäre es ja nicht vom Prüfer abgenommen worden !!!

    Du bist aus DE ich aus AT. Deshalb schrieb ich ja "bei uns"! Bei euch dürfen Felgenhorn und Reifenseitenwand über die Abdeckungen stehen, nur die Lauffläche muß abgedeckt sein. In AT muß das gesamte Rad (Reifen und Felge) im Bereich 30° vor und 50° nach der Radmittelachse komplett abgedeckt sein! Also null Chance mit deinen Verbreiterungen!

    Ja,war gar kein Problem,ist ja alles Freigängig. Natürlich nur per Einzelabnahmen nach Paragraph 21

    Bei uns wird nicht nur auf Freigängigkeit, sondern auch auf die Radabdeckung (Richtlinie 78/549/EWG) geschaut. Und die ist bei deiner Variante nicht mehr gegeben.

    Moin Dirk,das ist überhaupt kein Problem und dies inkl. Tieferlegungsfedern.

    Ich selbst habe an der Vorderachse 40 mm und an der Hinterachse 60 mm und das mit 30mm Federn. Das komplette Paket aus dem Hause Eibach.

    Schaue meinen Post auf der 2 Seite,da sind sogar Bilder mit beigefügt.

    Und so etwas wird bei euch eingetragen? :/

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einer "vernünftigen" Handyhalterung. Im Augenblick verwende ich eine Halterung, welche in die Lüftungsdüsen eingeklemmt wird und das Telefon mittels Magnet festhält. Geht zwar, ist aber in meinen Augen nicht das optimum.


    Welche Halter benutzt ihr?

    Die Frage ist, wozu man in unseren Fahrzeugen überhaupt noch eine Handyhalterung braucht!? Aber das wird dir auch nicht weiterhelfen. ;)

    Aus anderen Fahrzeugen und von Freunden weiß ich aber das Brodit da perfekte Lösungen hat. Nicht immer billig, aber gut!

    Cool.......Du verläßt Dich auf Deinen Schwager und Dein HALDEX verläßt sich auf die Vorladepumpe. Gag dabei........auf keinen von beiden ist in dem Fall Verlaß:)


    Weder funktioniert im Sinne einer ölversorgten HALDEX Deine Vorladepumpe, noch Dein Schwager...8)


    Aber verlaß Dich dabei gaaanz seelenruhig mal auf Deinen wohl bezahlten SERVICE.

    Bis jetzt hat mich eigentlich interessiert was du schreibst. Nur ich mag Leute nicht die glauben sie hätten die Weisheit mit dem Löffel gefressen und alle Anderen sind Idioten.

    Menschen die wirklich etwas wissen haben das nicht notwendig!


    Gute Besserung!

    Sigaso:


    Noch knapp ergänzend: Du fährst mit dem "guten SERVICE-Gefühl" vom Händlerhof und Dein HALDEX hungert unverändert nach Ölversorgung!!


    Deine Vorladepumpe ist zu 99,99% genau so zugesetzt wie meine oben gezeigte. Ich bin hier nur ehrlich zu Dir........wie Du das Verhalten anderer beurteilen magst.....it's your turn baby;)

    Das mag ja gut sein, aber ich muß mich auf ein Service verlassen. Ich kann nicht jedes Mal wenn ich in der Werkstatt war das Auto komplett zerlegen und checken was sie gemacht haben und was nicht. Gäbe es ein Problem durch die/ mit dieser Pumpe würde sie vermutlich beim Service mitgemacht . An meinen Wagen arbeitet übrigens ausschließlich mein Schwager, Meister bei VW. Dem traue ich zu das er weiß was er tut. Darauf verlasse ich mich!

    Die "Nur so eine Idee..." is cool........die mach ich schon etliche Jahre:).......Funtioniert sogar;)


    Nee im Ernst: Meine Werkstatt bin ich selbst. Da hab ich immer gleich den Verantwortlichen zur Hand. Und mir macht das Schrauben noch dazu Spaß. Wenn ich mir bloß die Scheiße mit dem Getriebeöl nach 25.000km anschaue........"Lebensdauerfüllung".........Das öl war thermisch total verbraucht....

    GOEL_TIG.jpg

    Deine Fähigkeiten in Ehren (ich bin nicht ganz so begabt beim schrauben). Aber... deiner Theorie nach müssten alle Getriebe, ausser bei dir kaputt werden. ;)

    Ich hatte unlängst ein Service (60000km) da wurden Getriebe und Haldex Öl getauscht. Planmäßig.