Alles anzeigenGanz genau,
ich muss bei jedem Tanken die Gesamtkilometer angeben. Bei 60.000 km im Jahr kommt das schon mal öfter vor.
Da geht es schon um die 30.000er Inspektion, so 2000 km vorher die Meldung ist ein wenig knapp.
Und diese Trip Anzeige brauche ich nun gar nicht, zumal die im BC zurückgesetzt werden muss.
Was ist eigentlich der große Unterschied zwischen der Langzeit, die am Lenkrad auf 0 gestellt werden kann und der Trip Anzeige.
Doppelt Gemoppelt würde ich sagen.
Wenn ich Montagsmorgens losfahre, stelle ich Langzeit auf 0. Start geht ja automatisch, Tanken auch.
Dann weiß ich am Ende der Woche wieviel km ich gefahren bin. Diese Woche 1100. Wozu Trip?
Und der Fragesteller wollte wissen warum die Gesamtkilometer nicht angezeigt werden, was ist hier als "Off Topic"
Schönes WE
Und bei jedem tanken siehst du die Gesamtkilometer, ohne das du etwas verstellen mußt! Wo ist nun das Problem? Und bitte frag jetzt nicht wie, das wurde oft genug erwähnt denke ich!
Nur so eine Idee: Langzeit km läuft z.b. ein Monat lang um zu sehen wie viele km das man in diesem Monat eben zurückgelegt hat. Mit TRIP km kann ich z.B. eine gefahrene Strecke bemessen.
Ob man es braucht steht hier ja nicht zur Debatte...
Nachtrag: ich brauche TRIP, Langzeit und ab dem letzten tanken öfter als die Gesamtkilometer, die für mich eigentlich keine Bedeutung haben.