Bei meinem Tiguan kann ich den Ladezustand mir anzeigen lassen.
Ist das wie und wo ein Geheimnis, oder verrätst du es uns?
Bei meinem Tiguan kann ich den Ladezustand mir anzeigen lassen.
Ist das wie und wo ein Geheimnis, oder verrätst du es uns?
Geht doch links mit dem Schalter am Lenkrad.
Ich drücke auf Res und LA und ACC ist aktiv.
Res heißt "Resume" und bedeutet wiederaufnehmen einer zuvor in der ACC eingestellten Geschwindigkeit, schaltet diese aber nicht ein, wenn sie nicht aktiv ist! ACC oder LIM(iter) kannst du am Mode Knopf am Lenkrad einstellen/ aktivieren, den Lane Assist an der kleinen Wippe am Ende des Blinkerhebels, wie ich bereits schrieb.
hat jemand schon erfahrungen mit diesen Größen gemacht fahre selbst die 20zollet suzuka und finde sie etwas zu schmal
Eine größere Felge heißt aber nicht unbedingt das die Breite auch zunehmen muß!
Alles anzeigenhey Leute hab gestern zum ersten mal mein Tigi auf die Autobahn geführt.
Folgendes ist mir aufgefallen ich kann der lane assist muss bei mir immer extra über das Display aktivieren werden. Beim Kumpel der einen 7er gti fährt ist das anders da geht das einfach per Knopfdruck.
Nun meine Frage gibt es eine Möglichkeit lane assist mit dem acc so zu verknüpfen das ich per Knopfdruck beides aktiviere.
Ich fahren eine 2.0 bitdi bj2017 mit dem discover media
Lane Assist lässt sich mit der kleinen Wippe am Blinkerhebel aktivieren/ deaktivieren.
Jede FIN funktioniert. Der prüft nur ob die FIN EA189 hat.
Gib mal deine Quelle an was denn angeblich beim EA288 geschummelt wurde. Dazu finde ich nämlich nix.
Eine von vielen glaubwürdigen Quellen für meine Behauptung ist der ADAC: https://www.adac.de/verkehr/ab…ea288-ebenfalls-betroffen
Mit der FIN Abfrage hast du recht!!!
Zu bei Manipulationsvorwürfen beim EA288 ist offensichtlich noch nicht das Letzte Wort gesprochen und unklar, ob ja oder nein.
Was willst du uns damit sagen??
Ja, eindeutig nach Dieselskandal (EA189).
Der EA288 hat solche "Optimierungen" (Schummeleien) nachweislich nicht.
Wenn der Link rein für EA189 da wäre, würde meine FIN nicht funktionieren! Bitte eine Quelle für deine Angabe das es die "Optimierungen" nachweislich beim EA288 nicht gibt.
Ich lese bislang nämlich nur vom Gegenteil!
Soll heißen dass der nur prüft ob dein Motor ein EA189 ist, und das ist er nicht (weil EA288).
Es steht dort auf der Seite nirgendwo etwas von EA189. Wenn ich meine FIN eingebe kommt folgendes Ergebnis:
"Lieber Volkswagen Kunde,
wir bestätigen Ihnen, dass das Fahrzeug mit der von Ihnen eingegebenen Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) WVGZZZxxxxxxxxxxx nicht von der Software betroffen ist, die Stickoxidwerte (NOx) im Prüfstandlauf (NEFZ) optimiert.
Mit freundlichen Grüßen
Volkswagen AG"
Also für mich klingt das eindeutig!
Der Link ist aber noch aus EA189 Zeiten.
Mag sein...und?
Prüfen ob sein Fahrzeug auch zum Update muss kann man HIER