Beiträge von Sigaso

    In Graz


    Was die DSG Optimierung betrifft zitiere ich mal von einer Seite die sich damit beschäftigt (SKN):


    Drehmomentschwelle, Schaltzeitpunkte und Drehzahlbegrenzer werden auf die neuen Leistungsparameter angepasst. Sowohl Schaltzeiten als auch die Reaktionszeit der Schaltwippen werden verkürzt, Launch Control und Zwangshochschaltung werden auf den neuen, optimalen Drehzahlbereich eingestellt.

    Durch die Optimierung fährt sich Ihr Wagen deutlich agiler und harmonischer, beschleunigt schneller und erreicht je nach Leistungsstufe durch die höhere Maximaldrehzahl eine höhere Geschwindigkeit.


    DSG Getriebe Anpassungen bieten folgende Möglichkeiten:


    - Anhebung der Drehmomentbegrenzung im DSG Steuergerät

    - Verkürzung der Schaltzeit

    - Verkürzung der Schaltwippen Reaktionszeit

    - Zwangshochschalten im manuellen Modus deaktivieren

    - Kickdown im manuellen Modus deaktivieren

    - Anpassung der Launchcontroldrehzahl (wenn vorhanden)

    - Anpassung des Kupplungsdrucks

    Ich habe mit dem Gedanken gespielt mir den Racechip zu kaufen. Gibt es hier auch schon Erfahrungen? Hab den 2.0TDI mit 150PS.

    Vergiss dieses Racechip Gedöns, geh zum Tuner und lass dein Fahrzeug vernünftig optimieren. Ich habe auch den 2.0tdi, 150PS und habs machen lassen. Bin mit dem Ergebnis zufrieden. Besserer Antritt und mehr Sicherheit bei Überholvorgängen auf der Landstraße, so wie ich es wollte.

    War keine Absicht wollte eigentlich wissen wie es dazu kommt meine Vermutung die Halterung für den Kotflügel an der Karoserie zu weit nach oben gebogen ist.

    Der Kotflügel ist an jeder Kante zu der Tür um ca. 2mm höher außerdem ist auch nicht wenn man mit der Hand füllt auf einer ebene mit der Tür. Gefüllt der Kotflügel ist etwas gebogen von der Spannung kann das sein?

    Vielleicht dort mal wo aufgesessen, oder falsch aufgehoben?

    Hallo Zusammen,


    ich habe mir jetzt bei einem Händler einen Tiguan (USA Modell) gekauft. Muss leider noch ca. 1 Woche auf den Wagen warten. Er hat eine 8 Gang Wandlerautomatik, ich dachte der hat auch das DSG drin. Was haltet ihr von der Wandlerautomatik, hat evtl. jemand Erfahrung?

    Ja. Wandler würde ich jederzeit DSG wieder vorziehen. Anfahren geht damit butterweich und sie ist robuster. Hatte ich im Tiguan 1.

    Ich bin bis jetzt gut durchgekommen ohne Sicherheitsprobleme.

    Ja, das ist jetzt natürlich ein Argument! ;)

    Mal bezogen auf den Artikel: wie oft bist du im Winter auf fester Schneedecke unterwegs, wie oft auf Matsch, oder überhaupt nur nasser Fahrbahn? Und da haben breitere Reifen eben die deutlich schlechteren Karten. Physik lässt sich nicht ausbremsen!


    Euer ADAC schreibt dazu z.B.:


    "Auf Schnee haben schmale Reifen Vorteile beim Anfahren. Auch die Seitenführung ist bei Kurvenfahrten auf Schnee besser.

    Auch bei Nässe und Schneematsch haben die schmalen Reifen klare Vorteile. Die Aquaplaning-Gefahr fällt schmal wesentlich geringer aus: Extrabreite Winterreifen schwimmen wesentlich früher auf als schmale. Beim Aquaplaning-Test (Wassertiefe 7 mm) verlieren die 225er-Reifen bereits bei rund 70 Stundenkilometern den Kontakt zur Fahrbahn, die schmalen 195er-Pneus jedoch erst bei deutlich über 80 Stundenkilometern."


    ADAC Reifenbreite im Winter

    Bilder mach ich gerne.

    Neue Erkenntnisse haben ergeben das die Breite nicht das Problem ist, sondern hilfreich sind das richtige und gute Profil.

    Ich habe Allrad und bin immer ganz gut durchgekommen.

    Bei uns hier in der Region gibt es i.d.R keine großen Schneemassen.

    Kannst du eine Quelle für diese Erkenntnisse nennen?