Der Unterschied zwischen Modelljahr 2022 und Modelljahr 2023 - sofern es überhaupt Unterschiede gibt.
Bei der Bestellung war es noch 2022 und nun steht in meinem Volkswagenkonto Modelljahr 2023.
Der Unterschied zwischen Modelljahr 2022 und Modelljahr 2023 - sofern es überhaupt Unterschiede gibt.
Bei der Bestellung war es noch 2022 und nun steht in meinem Volkswagenkonto Modelljahr 2023.
Bei mir steht übrigens seit einer Weile Modelljahr 2023.
Hat einer von euch eine Ahnung, was der Unterschied zum 2022er Modelljahr ist?
Update: Seit Mittwoch steht bei mir nun der Status auf SCHEDULED
Delivery ist weiterhin W47
Bin echt gespannt, wie es weitergeht. 😃
Hallo Seiji82
Ohne Rechte ist man wohl nicht, aber in der aktuellen Situation (Corona + Ukraine-Krieg) kann der Händler sich i.d.R. auf höhere Gewalt berufen,
Im Fall des Kriegs kann er so problemlos 4 Monate Lieferverzug begründen.
Ich denke, das beste ist es, mit dem Händler zu reden - normalerweise sind sie ja bemüht, ihren Kunden zu helfen.
Man hatte mir auch einen Ersatzwagen angeboten - aber das wäre ein Golf geworden (was anderes war wohl zu der Zeit nicht verfügbar) und der war mir zu klein.
Da hab ich lieber meinen alten Wagen noch behalten.
Ja, da gebe ich dir recht. Ärgerlich ist es dennoch.
Bei mir gibt es übrigens ein Update. Liefertermin ist weiterhin November. Nun ist die Anzeige aber von der Monatsansicht auf die Wochenansicht gesprungen. Stand heute: Auslieferung KW 47
Bin gespannt, ob es dabei bleibt. Ich nehme den Wechsel mal als Gutes Zeichen wahr.
Alles anzeigenServus Tiguan Freunde,
Unser Tiguan soll jetzt KW 38 kommen
Mein Leasing Vertrag wäre vom unserem Audi im Mai ausgelaufen habe aber auf Empfehlung vom Autohaus 3 Monate verlängert,
dann hieß es ich bekomme einen Leihwagen. Da ich im selben Autohaus den Tiguan geleast habe wie den Audi bekomme ich jetzt doch kein Leihfahrzeug weil ich mich selber mobil halten kann und meinen Leasing Vertrag bis zum Eintreffen des neuen verlängern kann.
Ist sowas rechtens, weiß da jemand Bescheid ?
Hat man da noch Worte 😞
Wenn das Fahrzeug bis KW 44 nicht kommt, könnte ich vom Vertrag zurücktreten
Gruß McGyver
Das ist ja schon frech, zu sagen, dass man sich selbst mobil halten kann, wenn einem vorher aufgeschwätzt wurde, den Leasingvertrag zu verlängern.
Ich hoffe, du hast zumindest bessere Leasing-Konditionen für die Verlängerung erhalten.
Ich bin ebenfalls kein Jurist, aber ohne Rechte bist du aus meiner Sicht auf keinen Fall.
Schau mal hier:
Lieferverzug Auto: Rechte bei unverbindlichem Liefertermin - Finanztip
Eventuell hast du Anspruch auf Schadenersatz - auch bei unverbindlichen Lieferterminen.
Viele Grüße
Das bestellte Auto wird mir auf der Volkswagenseite noch angezeigt. Ich komme aber auch nur über noch über vwlounge.ounof.com an mein Lieferdatum. Requestly funktioniert aktuell nicht.
Ich nehme an, dass die zu viele Beschwerden hatten, weil die Kunden zu viele Infos hatten.
Ich bin jedenfalls auch sehr gespannt, was noch passieren wird.
Hein Du hast dein Fahrzeug zwei Monate vor mir bestellt. Ich bin gespannt, wer von uns früher dran ist.
Das stimmt. Man blickt überhaupt nicht durch und am liebsten hätte man eine zugängliche Warteliste, auf der man sehen kann, auf welchem Platz man sich befindet.
Soweit ich weiß, hängt der Liefertermin auch von bestimmten Ausstattungsmerkmalen ab.
Anhängerkupplung z.B. soll die Lieferzeit verlängern… Keine Ahnung ob das wirklich stimmt.
Da die Hybridlinie beim Tiguan wohl nicht weiterverfolgt wird, hoffe ich, dass sie diese Modelle dann auch entsprechend rasch zu Ende produzieren.
BTW: Auf der VW Homepage wird der Tiguan eHybrid überhaupt nicht mehr gelistet
Der eHybrid ist tatsächlich nicht mehr auf der Seite zu finden.
Viele Grüße
Alles anzeigenMoin zusammen,
Mein Händler hat diese Woche KW42 als voraussichtlichen Liefertermin für meinen Tiguan eHybrid angegeben (Oktober).
Weiss evtl jemand was sich seit der Bestellung (20.07.2021) an dem Fahrzeug geändert hat?
Der Händler vermutet, dass es das Modell 2023 sein wird aber mindestens alle bestellten Ausstattungsmerkmale drin sind.
Hat jemand da Erfahrungen?
BTW: Auf der VW Homepage wird der Tiguan eHybrid überhaupt nicht mehr gelistet
Moin,
meiner steht mittlerweile bei November 2022.
Modelljahr 2023.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was wir noch zu erwarten haben.
Mittlerweile bin ich etwas entspannter, da wir einen Tiguan R-Line 4-Motion als Überbrückungsfahrzeug erhalten haben. Also so lange, bis wir dann unseren bekommen.
Einziger Wermutstropfen, es ist ein Diesel. Bei den aktuellen Spritpreisen echt ätzend, wenn man ansonsten praktisch Umsonst mit Strom fahren könnte.
Viele Grüße
Alles anzeigenMoin Seiji82,
hast du den Ersatzwagen sofort bekommen, als dein Liefertermin abgelaufen war, oder musstest du noch lange diskutieren?
Kommt der Wagen von VW oder von deinem Händler.
Kannst du etwas mehr dazu sagen?
Ich bin im August dran und meiner soll erst im Q1 2023 kommen....
Danke dir.
Gruß
Stephan
Hi!
Der Händler hatte mir für Mai einen Liefertermin genannt. Als ich dann zu einem späteren Zeitpunkt nach einem Update gefragt habe und er gesehen hat, dass der Wagen erst im Oktober geliefert werden soll, hat er es mir quasi von selbst angeboten. Vorausgesetzt es steht einem ab dann kein Fahrzeug mehr zur Verfügung.
Also nach eigentlichem Liefertermin. Jede Ersatzmobilität muss vom Händler angefragt und von VW genehmigt werden. Die Händler können dann auf Poolfahrzeuge zugreifen - sofern welche vorhanden sind. Alles Kulanz. Kein Muss.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.