Beiträge von Lars

    Hallo zusammen,


    ich wollte mal fragen was aus euren Problemen mit dem Kühlwasser geworden ist.

    Ich habe nämlich ein ähnliches Problem.


    Meine Tiguan Bj 12/19, hatte im Sommer bei ca 55.000 Km kein Kühlwasser mehr im Ausgleichsbehälter.

    Wir waren im Schwarzwaldurlaub und hatten den Wagen ca. 4 Tage nicht benutzt, dann bei Starten sofort die Warnmeldung.

    Ich habe sofort an einen Marderbesuch gedacht und den ADAC gerufen.

    Kühlwasser wurde aufgefüllt und der Motor gestartet. Bei laufenden Motor wurde jedoch kein Verlust festgestellt. Ich bin dann ca 10 km zur nächsten VW Werkstatt gefahren.

    Auch hier wurde nichts festgestellt.

    Dann blieb die nächsten 4000km der Kühlwasserstand exact gleich.

    Dann habe ich aufgehört den Stand ständig zu kontrollieren.

    Kurz vor der Inspektion Ende Dezember war wieder die Hälfte zwischen Min und Max weg.

    Bei der Inspektion wurde nichts festgestellt und der Motor wurde angeblich auch abgedrückt.

    Kühlwasser wurde wieder aufgefüllt.

    Jetzt, ca 1000 km nach der Inspektion, ist wieder die Hälfte zwischen Min und Max weg.

    Ende Februar läuft meine Gebrauchwagengarantie aus.

    Ich bin jetzt im Moment ratlos und weiß nicht was ich machen soll.

    Was kann das sein?


    Grüße Lars

    Weil der Preis der dir genannt wurde nur die normale Inspektion beinhaltet, ohne DSG Service, Haldex z.B.

    Hallo Sigaso,

    der Preis ist ohne DSG Service.

    Nach telefonischer Rücksprache mit meinem VW-Händler muss bei

    meinem Tiguan der DSG Service erst bei 120.000 KM durchgeführt werden.

    Da ich kein Allrad habe, habe ich auch keine Haldex Kupplung.


    Grüße Lars

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe mich ja erschrocken als ich die ersten Beiträge zu diesen Thema gelesen habe.

    Mein Tiguan (1,5 TSI, DSG, ohne Allrad) muss zum Jahreswechsel auch zum Service.

    Die Laufleistung beträgt dann ca. 56.000 Km.

    Da ich ein gutes Verhältnis zum örtlichen VW-Händler habe,

    habe ich ihn um eine Kostenschätzung geben.


    Inspektion inkl. Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel

    kosten 560,54 Euro inkl. MwSt


    Wieso ist das bei einigen so teuer?


    Grüße und einen schönen Tag,

    Lars

    Hallo zusammen,


    ich habe eine kleine Macke in einer Alu-Felge und möchte diese gerne ausbessern.

    Es handelt sich um eine original Volkswagen Alu Felge "Sebring" in Stirling-Silber,


    Von Volkswagen gibt es keinen passenden Lackstift dafür.

    Ich Netz findet man nur Lackstifte in "Felgensilber"


    Hat da schon jemand Erfahrung und kann mir sagen welcher Lackstift am besten passt?


    Vielen Dank und allen einen schönen Tag,

    Lars

    Guten Morgen zusammen,


    bei mir habe ich heute das gleiche Phänomen beobachtet.

    Tiguan 2, Modelljahr 2020


    Heute morgen waren folgende Kilometerstände auf Null gesetzt.

    "Trip", "Ab Tanken", "Ab Start" und "Langzeit"


    Gibt es mittlerweile einen Lösungsansatz?


    Ich habe den Tiguan erst seit einen Monat,

    habe den Fehler auch gerade schon reklamiert.


    Mal abwarten was mein Händler vorschlägt.


    Grüße und einen schönen Tag,

    Lars