Beiträge von Alfred

    n Stellung D beginnt der Wagen beim Lösen der Bremse auch ohne Gas zu "kriechen". Bei einem Wandlergetriebe ist mir dieser Vorgang ohne weiteres nachvollziehbar. Wie aber kommt beim DSG der Kriechvorgang zustande? Schleifen da evtl. die Kupplungsscheiben, wenn man beim Halt den Wagen mit der Bremse festhält? Wenn das der Fall wäre, müßte man ja bei jedem Halt die Stellung "N" einlegen, um nicht einen immensen Kupplungsverschleiß zu riskieren. Ich habe bereits 3 Meister aus VW-Werkstätten gefragt. Alle meinten, man solle eben nicht den Schalthebel auf "N" stellen, auch nicht bei längerem Halt. Erklären konnte mir den Sachverhalt aber keiner. Vielleicht gibt es jemand im Forum, der einen fachmännischen Rat hat. Danke im Voraus!

    so nach 3,5 JAHREN und 60000 km keine Beanstandungen der Tiger läüft suber, der Spritverbrauch 7,1 auf 100 km, ausser den hohen Imspektions kosten von 820 Euro zum 60000 Kundendienst alles gut. Auch nach einer Fahrt von 800 km steige ich sehr entspannt dank der guten Sitze aus.


    grüsse Alfred

    Ich habe den Tiger 1,4 TSI 150 PS mit Vollausstattung am 18.01.2018 in Wolsburg geholt, tolles Auto. Eine Klasse besser als mein Tiger 2,0 Diesel Baujahr 2014.
    Bis heute 19.10.2019 habe ich bei ca. 33000 km ein Sprtiverbrauch von 7,6 l.Der Tiger war nur zur Inspetion 30000 in der Werkstatt.Bin immer noch begeistert über meinen Tiger.
    Nur mit der Sprachsteuerung bin ich unzufrieden, die ist mangelhaft. Würde sofort wieder den Tiger holen


    mfg


    Alfred

    Ok,super,wichtig ist das du zufrieden bist mit dem :thumbsup: Fahrzeug

    Hallö ich habe meinen Tiger TSI mit 150 PS und vollausstattung am 18.01.18 in Wolfsburg abgeholt, bis jetzt habe ich ca. 20000 km gefahren. Bis heute habe ich keine Klage über meinen Tiger bin sehr zufrieden.Brauche 7,2 l Bezin auf 100 km. Super Auto
    mfg
    Alfred

    Wer von Euch hat auch Propleme mit der Sprachsteuerung im Tiguan, zb eine Navi Adresse eingeben die erkennt die Dame nicht, Radiosender einstellen ein Glück wenn das mal klapt.
    In meinem Alten Tiguan Baujahr 2014 war die Sprchsteuerung viel besser.
    Wer hat auch Propleme ?


    mfg
    Alfred