Hi, habe zwei Ablagefächer für die Mittelkonsole aus einer Sammlebestellung über, unbenutzt, nur Ausgepackt um auf Transportschäden zu überprüfen.
14€ Versand mit DHL Versichert
Bezahlung Paypal, Überweisung
10€ bei Abholung in 65xxx.
Hi, habe zwei Ablagefächer für die Mittelkonsole aus einer Sammlebestellung über, unbenutzt, nur Ausgepackt um auf Transportschäden zu überprüfen.
14€ Versand mit DHL Versichert
Bezahlung Paypal, Überweisung
10€ bei Abholung in 65xxx.
VG Uwe
So ich bin jetzt ca. 500km mit den neuen 255/40R20 Hankook (K117A) gefahren ohne SealSeal und die Teile sind klar etwas straffer als die 255/45R19 aber das Bollern ist definitiv nicht mehr vorhanden.
Räder drauf und Eingetragen per Einzelabnahme, die Distanzscheiben wurden nochmal geändert wir sind nun bei 9x20 ET 24 rundum mit 255/40R20 101W Hankook K117A.
Kann ich nächste Woche bereichten wenn die 255/40R20 Hankook K117A, wenn diese auch nicht Bollern liegt es eindeutig an dem SelfSeal.
Das müssten alle haben ohne Vollwertiges Reserverad, ContiSeal (Selbsversiegelnde Reifen, eine klebeschicht in der Lauffläche) nennt es sich bei meinen 255/45R19 Werksbereifung und ich habe ein abartiges Bollern beim Fahren, wechsel ich auf gleiche Größe auf gleichen Felgen als Winterreifen ohne Seal auch Conti ist die Kiste ruhig.
DCC ist Top aber was noch viel bringt, die SelfSeal Reifen gegen normale tauschen.
Wenn`s mal wieder länger dauert, SCC hat endlich meine Sonderanfertigungen für die Vorderachse geliefert, 5 mm Distanzscheiben Eloxiert, Typ 2 beidseitig Zentriert, Fase außen 6x45° und für hinten 10mm.
Das ganze passt nun Perfekt auf die Adapterring der mbdesign Felgen ist beinahe Spielfrei, Axial sowie Radial.
01.jpg01a.jpg
02.jpg03.jpg
04.jpg05.jpg
06.jpg07.jpg
Am Montag werden die Reifen montiert, Dienstag Typenschilder Verklebt und Versiegelt, und ende der Woche dann hoffentlich montiert und ab zum TüV Einzelabnahme.
Ich bin Stammkunde bei einer recht großen freien Werkstatt (Auto Rieck in Braunschweig)...
Für den Einbau der Federn, die Achsvermessung, der Beleuchtungseinstellung und der Abnahme vom TÜV habe ich insgesamt 400,- € bezahlt ("Sonderpreis"). Lass dir einfach mal verschiedene Angebote machen, da geht bestimmt noch was...!
... übrigens war mein Auto seinerzeit erst ein paar Stunden alt, die mussten sich nicht mal die Hände schmutzig machen
Schnapper ja wenn Federn incl. sind.
Einbau 2-3 Std. freie Werkstatt max. 200€
Achsvermessung kein voller Preis da nur VA wirklich einstellbar max 60-70€
Beleuchtung einstellen 0€, ist Sevice auch bei VW und gehört zum Einbau und TüV
TÜV Abnahme nach §19 ca. 40€
und mir fehlen da die neuen Schrauben vom freundlichen kosten ca. 34€ und werden IMMER ersetzt da Dehnschrauben.
Was es bei VW teuer macht, das anlerne der Assistenzsysteme, da kann der Service Berater aber tricksen (wenn er Nett ist oder man ihn gut kennt, meiner kommt mit sowas von alleine), ACC gestört oder sonstiges, und schon wird das kostenlos erledigt..........
Also eigentlich ist mir den Benzinverbrauch ja egal, denn wenn ich darauf achten muss, hätte ich mir etwas anderes kaufen müssen.
Da ich viel Kurzstrecke und Stadt fahre liegt mein Schnitt bei 9,8-10,2, kann ich wunderbar mit leben, aber, am Wochenende zu viert im Auto, 300km strecke einfach, Tempomat 140km/h, hin und zurück, Rest Reichweite 89km.....garnicht so übel,
mein Rekord lag solo bei 720km.
Achja ist ein 2.0 TSI 180PS auf 255/40R19 Conti Winterreifen.
Gefahren wird vorausschauend mit ACC.