Beiträge von vowa

    Ich gehöre auch zu den Linksfahrern in der Baustelle. Ich habe ebenfalls Sorge, dass ein Lkw Fahrer der aufs Handy schaut, sich einen Porno anschaut oder gerade in die Flasche pinkelt, mich auf den Vordermann schiebt.
    Und was wäre, wenn alle rechts fahren würden ? Hätten wir dann nicht einen unnötigen Rückstau weil nicht beide Fahrspuren genutzt werden ? Denkt bitte an den halben Tachowert als Abstand...
    Hier in NRW gibt es massig Baustellen und zum Teil auch sehr lang. Da macht es durchaus Sinn nicht mit 50-60km/h einem "Schleicher" hinterherzufahren wenn 80 erlaubt sind.
    Ich bin übrigens beim Überholen, auch wenn es eng ist, konzentriert aber tiefenentspannt. Ändern tut sich das nur, wenn mal wieder ein Pkw schräg versetzt hinter einem Lkw hinterher fährt und weder überholt noch rechts hinter den Lkw fährt.


    Gruß, Andreas

    Jetzt kam gestern der Brief von VW, obwohl schon vor 4 Wochen die Aktion durchgeführt wurde.
    Scheinen nicht sehr schnell zu sein bei VW bei der Kommunikation zwischen Werkstatt und Werk.


    Bei mir wurde auch die Rückrufaktion am NAVI durchgeführt, hatte allerdings bislang keine NAVI Probleme und auch DAB+
    lief problemlos.


    VG Uwe

    Betraf auch wohl nur zwei Sender vom Bayrischen Rundfunk.

    Ich hatte eine ähnliche Situation.


    In einer Autobahnabfahrt fuhr ein Kies-Lkw vor mir. In der Kurve fielen große Kieselsteine von dem Unterfahrschutz auf die Fahrbahn und sprangen mir vors Auto. Lackabplatzer und ein beschädigter Kühlergrill waren die Folge. Schaden 1.000 Euro. Die Polizei hat den Unfall aufgenommen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Ladungssicherung gefertigt. Vor Gericht stellte sich heraus, dass er ca. 500m vor der Unfallstelle Kies geladen hat, aber danach nicht um seinen Lkw gegangen ist, um den hinteren Unterfahrschutz zu säubern.


    Somit eigentlich alles klar, sogar vom Richter bestätigt. Trotzdem zahlte die Versicherung trotz mehrmaliger Aufforderung durch einen RA nicht.


    Nächster Schritt wäre eine Klage gewesen. Aufgrund fehlender Rechtsschutzversicherung und einem Streitwert von 1.000 Euro sah ich davon ab. Ich ließ es mir aber nicht nehmen, eine Beschwerde an die Versicherung zu schreiben. Ich warf ihnen vor, es genau auf solche Konstellationen abzusehen, fehlendes Vorhandensein einer Rechtschutzversicherung und finanzielle Angst vor Prozesskosten.


    Aufgrund dieses Schreibens reagierte die Versicherung und beglich den Schaden ohne weiteres murren.


    Dies zeigte mir, dass in den entsprechenden Etagen vermutlich doch noch etwas Menschlichkeit vorhanden ist.


    Vielleicht wäre das auch eine Option für dich.


    Andreas

    Allein wegen des Namens scheiden sie für mich als Düsseldorfer aus ;)

    Mich würde interessieren wieviele Tiguan und Touran brennen mussten bevor VW diese kostenintensive Rückrufaktion startete.


    Über kontinuierliche Feldüberwachung musste ich lachen.


    Die ersten 10 Betroffenen mussten sich sicher mit VW rumschlagen...

    Ich zum Beispiel. Der Tempomat ist ja leider unabdingbar daran gekoppelt. Und bei freier Strecke, zum Beispiel nachts, stelle ich den Tempomat auch schonmal auf 180 km/h...