Beiträge von Matzfetter

    Hallo Ariguan,


    auf Deine Frage ob ich den Artikel, Kommentar richtig gelesen habe, JA.
    Da habe ich bereits geantwortet,“Schalter“.


    Bei der original AHK ab Werk ist ein Zugschalter der kurz gezogen wird.
    Kannst du deinen Schalter durch einen zugschalter tauschen, nur für einen Versuch?
    Oder kurzfristig überbrücken um den auslöse Vorgang kurzzeitig zu verlängern?


    Grüsse Matzfetter

    Hallo,


    Das wird unten am Drehpunkt der Kugel liegen, musst mal oben entriegeln und dann an der Kugel ziehen, dann sollte sie rauskommen. Das klappt dann ne weile und dann hängt sie wieder.Ist zumindestens bei meinem Nachbarn so beim Passat.
    Der hat jetzt ein wenig Gleitöl auf den Haltebolzen gesprüht und seit dem funktioniert es.


    Grüße Matzfetter

    Hallo zusammen,
    hier nochmals erklärt was das Schild mit dem LKW im Straßenverkehr mein. Alles weitere muß durch zusätzliche weiße Schilder im Bezug auf Lkw´s ausgewiesen werden.


    Vorschriftzeichen: Verkehrsschild Roter Kreis mit LKW


    253 Verbot für Kraftfahrzeuge (mit einer zulässigen Gesamtmasse) über 3,5 t


    Zeichenbeschreibung:
    Dieses Verkehrszeichen ist ein rundes Schild mit roter Umrandung und Lieferwagen / Lkw in der Mitte.
    Vorschriftzeichen nach Anlage 2 zu § 41 StVO
    Verkehrszeichen 253 Verbot für Kraftfahrzeuge (mit einer zulässigen Gesamtmasse) über 3,5 t, (einschließlich ihrer Anhänger, und Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse)



    Was bedeutet das Verkehrsschild?


    Dieses wichtige Vorschriftzeichen heißt: Verbot für alle LKWs. Kraftfahrzeuge über 3,5 t plus Anhänger dürfen hier nicht fahren. Pkws und Omnibusse dürfen hier fahren.


    Alle Vorschriftzeichen mit rotem Rand bedeuten generell ein Verbot.


    Was soll man tun?


    Hier darf man als Lastwagenfahrer (über 3,5 t) nicht hineinfahren. Zusatzschilder müssen beachtet werden.


    Bußgeld bei Nicht-Beachtung


    Bei Vorschriftzeichen muss man immer mit Sanktionen rechnen. Vor allem wenn eine Gefährdung oder gar ein Unfall mit Sachbeschädigung oder Personenschaden aufgrund der Missachtung des Schildes passiert. Welche Sanktionen es im Bereich Vorschriftzeichen und Verbote gibt, finden Sie hier.


    Grüsse Matzfetter

    Hallo,


    ja Sinngemäß müsste da ein Weißes rechteckiges Zusatzschild mit der Aufschrift 2,0 m stehen.
    Mit dem runden Schild mit rotem Rahmen und weißen Grund und der schwarzen Abbildung eines LKW´s wird nur allgemein auf LKW´s hingewiesen.


    Grüße Matzfetter

    Hallo,


    auf dem abgebildetes Schild in deiner Nachtricht ist nur der Lkw zusehen.
    Das Verkehrsschild sagt folgendes aus


    Verkehrsschilder "Verbot für LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t" - StVO Verkehrszeichen-Nr. 253


    Verkehrsschilder "Verbot für LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t" zur Verkehrsregelung.
    Durchfahrtsverbote für Lastkraftwagen (LKW) können der Vekehrsicherheit bzw. Verkehrsberuhigung dienen. Beschränken Sie den Verkehr von Lastkraftwagen auf bestimmten Fahrwegen. Mit diesem Schild.


    Also darf man hier sogar mit einem PKW mit Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3,5 to. durch fahren.



    Grüße Matzfetter

    Vorschriftzeichen nach Anlage 2 zu § 41 StVO
    Verkehrszeichen 262 (Verbot für Fahrzeuge über der angegebenen) tatsächlichen Masse
    [Blockierte Grafik: https://www.bussgeldkatalog-mp…fa28g16f0c8e175fcd269.jpg]



    Was bedeutet das Verkehrsschild?


    Dieses wichtige Vorschriftzeichen heißt: Verbot eines Fahrzeugs mit bestimmten Maßen, einem bestimmten Gewicht oder einer bestimmten Ladung (Zeichen 262-266). Die angegebene Grenze darf niemals überschritten werden.


    Alle Vorschriftzeichen mit rotem Rand bedeuten generell ein Verbot.


    Was soll man tun?


    Diesen Streckenabschnitt sollte man nicht mit einem Fahrzeug benutzen, das mehr Masse als 5,5 t hat. Als Führer eines Kraftfahrzeuges ist man verpflichtet, die Werte zu kennen und aufgrund des aktuellen, tatsächlichen Gewichts entscheiden zu können, ob man eine Straße benutzen darf oder nicht.


    Bußgeld bei Nicht-Beachtung


    Bei Vorschriftzeichen muss man immer mit Sanktionen rechnen. Vor allem wenn eine Gefährdung oder gar ein Unfall mit Sachbeschädigung oder Personenschaden aufgrund der Missachtung des Schildes passiert. Welche Bußgelder drohen hier?



    Ich hoffe es wird hier ein wenig verständlicher.
    Grüße Matzfetter