Solche Karten kann man sicher bedenkenlos kaufen, aber Ich würde den Inhalt dieser von Haus aus als allererste Maßnahme mal plätten. Wer weiß was einem die Chinesen da an "Goodies" mitgeben. Ich würde dem jedenfalls nicht vertrauen was da an "Kartendaten" mitkommt.
Beiträge von FlorianSBG
-
-
Also das Werkzeugset ist bei mir schon mit dabei (Wagenheber, Schlüssel, usw.) zusätzlich zum Reifenfüll-Set.
Das sollte auch ohne Notrad Serienausstattung sein. -
kannst jedes beliebige Kabel nehmen mit USB auf Lightning. Das ist relativ anspruchslos.
Auch über USB 2.0 funktioniert alles einwandfrei. -
Wenn dein Auto RDKS hat dann nein, wenn nicht dann ja.
-
DQ500 verträgt wie der Name schon sagt 500nm
-
Ist mir nichts bekannt. Aber ich musste schon mal "umbauen", weil mir einer der Zapfen abgebrochen ist. War ein teurer Spaß für einen Filzbezogenen Pappdeckel (knapp 200€).
-
Die sind unterschiedlich je nach Baujahr. Das war der Stand der Dinge damals.
-
Hab's gefunden, wer's immer noch nicht glaubt, dass AID in AT bei Highline Serie war (vorm Facelift)
-
Ich kann den AHW Shop auch empfehlen. Den Ladeboden hatte ich zwar schon, aber habe andere Dinge noch nachgerüstet und war immer zufrieden (auch beim vorherigen Golf).
-
Doch das ist normal und das erklärt sich auch ganz einfach aufgrund der höheren Energieeffizienz von LEDs. Bei Halogen wandert nämlich die meiste Energie in Verlustwärme, die ihrerseits wieder dazu führt, dass die Scheiben nicht beschlagen wegen Feuchtigkeit, da das Scheinwerfergehäuse dadurch quasi beheizt wird. Bei LEDs wird - im Vergleich - nur ein Bruchteil in Wärmeenergie umgewandelt, was eben dazu führt, dass die Scheinwerfer bei geringen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit beschlagen können.
Ein "Problem" ist das nur, wenn das nicht innerhalb eines Tages wieder verschwindet (unter Annahme, dass Plusgrade herrschen).