Es gibt in Österreich keine Unterscheidung wo das Auto zugelassen ist. Kosten sind für alle gleich zumindest was Steuern betrifft. Unterschiede gibt's nur durch Bonus-/Malus-Einstufung (man startet als Halter bei Stufe 9 = 100% und pro Unfallfreiem Jahr kommt man eine Stufe runter auf 0 = 45% und teilweise auch noch bis -3 oder eben rauf bis 17 = 200%. Die Stufe gilt auch fürs nächste Fahrzeug wenn dazwischen keine allzulange Pause ist) und zusätzliche Rabatte auf Haftpflicht & Kasko vom Versicherer selbst.
Darum schreib' ich ja auch immer, dass ihr in DE im Schlaraffenland lebt. In Österreich ist sowohl die Anschaffung (dank NoVA) als auch das Halten eines KFZ deutlich teuer als in Deutschland. Einzig die Spritkosten sind geringer, was aber erst bei sehr vielen Kilometern pro Jahr annähernd die Haltungskosten in DE aufwiegt. Es macht hierzulande einen Riesenunterschied in der Steuer ob ich ein 90, 150 oder 210 PS Gefährt mein Eigen nenne (390/660/1050€). Ab 2021 kommt dann nicht nur bei der NoVA sondern auch bei der Steuer ein CO2-Malus drauf ab einem gewissen Wert.