Ohne es genau zu wissen: Ich meine mit der neuen Generation (ab Modelljahr 2018 -> KW 22/2017) sollten bis zu 2 Geräte funktionieren, bei den älteren nicht.
Beiträge von FlorianSBG
-
-
Einfach mehr aufpassen beim Autokauf. Alles worauf man Wert legt, prüft man vorher, dann gibt es keine "bösen" Überraschungen!
Übrigens: Mein Tempomat geht bis 210 Km/h (obwohl ich ihn nur im Bereich zwischen 60 Km/H und 140 Km/h nutze). - Beim Highline Serie!Fakt ist, das es also auch eine "erweiterte" Version gibt.
Stimmt, allerdings erst ab der kleinen Modellpflege in KW45/2016 für das Modelljahr 2017. Davor hatten alle die 160 km/h Version.
Und auch ich nutze meine 210er Version nicht. Bis jetzt hab ich nur einmal 170 km/h zeitweise ausgereizt von München nach Salzburg zu spätere Stunde bei wenig Verkehr.
-
Auf den Schlüssel wird gar nichts geschrieben, der hat keinen Speicher.
Du öffnest das Fahrzeug mit einem Schlüssel, Zündung ein, dann die Personalisierung durchführen, Zündung aus und abschließen.
Im Steuergerät sind diese Einstellungen dann gespeichert und diesem Schlüssel zugeordnet.
Mit einem weiteren Schlüssel einfach genau gleich vorgehen und dann hast Du jedem Schlüssel ein Profil zugeordnet. -
Nein mit umprogrammieren allein kommt man da nicht weit. Man braucht einen anderen Sensor und ein anderes Steuergerät.
-
Update direkt vom Navi geht nur mit Discover Pro.
Bubu: Wenn Du ECE2016 hast, dann hast Du uralt Software drauf. Lade Dir doch einfach das letzte Update (ECE 2018) vom November 2017 herunter.
Gibt's kostenlos hier: http://webspecial.volkswagen.de/maps/int/en/html (Dort Tiguan und in deinem Fall Modell vor 2017 wählen, da Deiner definitiv ein Discover Media/Pro vor dem Update des Infotainment-Systems hat).Nix für ungut, aber bevor man sich über etwas beschwert, sollte man sich Doch einmal kurz informieren. Die Zeiten wo man bei VW für Navi Updates zahlen musste, sind - Gott sei Dank - längst vorbei.
-
...wir ticken anscheinend ähnlich...
fand das Headup auch total popelig!! und sinnlos.
Nee.... beim 220PSler kannste schon n variablen Kofferrraumboden bestellen...hab ich auch gemacht.By the way....
Denke ich wird alles fertigstellen lassen und dann diesen komischen "Wisch" mit nach Hause nehmen.... mal sehen was die sagen. Angeblich müssten das alle!!! Händler aller Automarken jetzt so machen.... wegen eines neuen Testverfahrens....(bei dem angeblich der Verbrauch realistisch gemessen werden soll) Und mit dem Wisch möchte man angeblich vermeiden dass man als Kunde sagt....hey seit August schreibt VW dass der Wagen 11l verbraucht und ich hab im April im Glauben er verbraucht 7,8 bestellt.. ..
pfiat diBestellen schon, aber nutzen nicht wirklich, da der Boden nur in der obersten Position passt. Die Alternative zur oberen Position ist den Ladeboden ganz raus zu nehmen.
-
Bedienungsanleitung hab ich Dir geschickt. Ist allerdings ohne Infotainment. Da kann ich Dir auch nicht aushelfen, da ich das Discover Pro habe.
-
Geht das auch beim tiguan Allspace?
Mit freundlichen Grüßen
Sammyja
-
Ab Modelljahr 2018 (also ab KW22/2017) ist die Variante mit Schiebeabdeckung (manche sagen auch "Rollo" dazu) nur noch im Highline verbaut. Alle anderen haben jetzt die einfache Variante.
-
Das ist dann wohl die "Lautstärkeanpassung (GALA)". Kann man ganz abstellen im Menü.