kurz und knapp: nein
Beiträge von FlorianSBG
-
-
Ist nur geklebt. Muss vorsichtig mit einem Plastikspatel abgehebelt werden. Am besten vorher mit Föhn vorwärmen, dann löst sich der Kleber leichter.
-
Vorsicht: Im Gegensatz zum VW Stick (der auch NUR mit Discover Media funktioniert, jedoch NICHT mit Discover Pro) ist für die Third-Party Lösung ein sogenannter "Wingle" (WiFi Dongle) notwendig.
Während der VW-Stick ein reines Modem ist über den sich das Radio mit dem Internet verbindet und dann seinerseits einen WiFi Hot-Spot zur Verfügung stellt, ist es beim WiFi Dongle genau umgekehrt: Der verbindet sich selbst mit dem Internet und spannt ein WLAN Netz auf, in das sich das Radio (und ggf. die Telephone/Tablets/Laptops der Mitfahrer) einbuchen können.
Wenn man also einen "normalen" LTE-Modem USB-Stick im Kofferraum einsteckt, dann wird das so nicht funktionieren. Auch funktioniert direkt am Radio nur der VW-Stick. Third-Party muss es also zwingend ein Wingle sein. -
Was ich vermisse ist eher das die Klappe nicht mit dem Schlüssel wieder schließt. Aber das ist ein anderes Thema.
Das geht aber. Genau wie beim Öffnen einfach etwas länger auf der Taste draufbleiben.
-
Ziemlich schlechter Rat. Die kopieren auch nur von anderen Quellen.
Schau mal in den VCDS Thread auf MT im Tiguan 2 Forum. Da wird Dir geholfen. -
Hmm..., es ist ja auch nicht normal, dass man rechts überholt.
(außerhalb geschlossener Ortschaften grundsätzlich verboten)Genau so ist es und deswegen unterbindet das das System auch.
-
Ein User in einem anderen Forum hat die auf dem Tiguan II (vom vorherigen Tiguan I übernommen).
Geliefert wurden die nur mit dem Tiguan I, darum gibt es dafür auch keine ECE bzw. ABE für den Tiguan II.
Du musst dir bei VW die Tragfähigkeitsbescheinigung besorgen und mit der kannst Du dann beim TÜV eine Einzelabnahme durchführen lassen.
-
Nope, da hilft nur auf Erfahrungswerte zurückzugreifen.
Im Allgemeinen kannst Du aber mit den Premium-Marken nichts falsch machen.
Reifentests wirst Du da eher keine finden. Die sind ja schon für kleinere SUV-Dimensionen äußerst rar. -
Beim Tiguan II von Anfang an, wenn verbaut (weil optional außer in Highline, da ist es Serie).
Ergo ab ca. 4/2016 -
Als kleines Aha-Erlebnis dazu: Mir war bis jetzt gar nicht bewusst, dass sich unter dem Tisch ein Haken versteckt.
Gut zu wissenDer übrigens doch nicht da ist