Muss nicht sein. Derzeit ist generell ein Trend zu sinkender Lieferzeit zu beobachten.
Einerseits wurde wohl die Beschaffung auf die hohe Nachfrage angepasst, andererseits sind die volumenstarken Märkte jetzt wieder stärker am Zug.
Ich hab mal gehört, dass die Nachfrage vor allem in der DACH Region die erwartete Nachfrage so deutlich überstiegen hat, dass man Ende September das erwartete Jahresvolumen bereits erreicht hat.
Nachdem es den Tiguan seit Q2/2016 gibt, heißt das im Umkehrschluss, dass die Nachfrage ca. 50% höher war (in besagten Märkten), als man bei VW ursprünglich angenommen hat (allen voran bei R-Line Modellen).
Zusätzlich teilt sich der Tiguan auch noch die Produktionslinie mit dem Touran.
Ich glaube da sind einfach viele Sachen zusammengekommen, die die Wartezeit in die Höhe getrieben haben und jetzt pendelt sich alles auf das übliche Niveau ein.
Mein voriger Golf wurde auch Mitte September bestellt und bereits 5 Wochen darauf gebaut. Beim Tiguan dauerte es dagegen 9 Wochen.
Beiträge von FlorianSBG
-
-
Och Mann.... ich hab Anfang Oktober bestellt....und bisher nur unverbindlich gesagt bekommen : zwischen dem 15. Februar und dem 21. März.... :-/
Schon mal nachgefragt? Da hat sich sicher einiges getan in der Zwischenzeit. Möglicherweise steht der sogar schon beim Händler.
-
Das ist wirklich extrem günstig.
-
Das einzige was ich als sehr störend empfand, war die fehlende Chromleiste in der Mitte
des Kühlergrills.Die gibt's auch nur zusammen mit dem ALS (unabhängig von der Ausstattungslinie).
-
Bei mir zumindestens nicht beim langsamen Rückwärtsfahren, wie mein Versuch ergeben hat - schneller möchte ich eigentlich nicht versuchen!Irgendwie finde ich nichts darüber in der Betriebsanleitung oder ich bin blind!?
da steht auch nix dazu drin
-
Interessant. Ich habe die gegenteilige Erfahrung gemacht. Meiner heizt schon nach ein paar hundert Metern spürbar (hab keine Standheizung). Die 90°erreiche ich nach ca. 5 min Stadtverkehr oder ~5km Autobahnfahrt (mit lediglich 80km/h dank unserer tollen grünen Landesrätin und ihrem Luftschutz-Gesetz).
Mein vorheriger Golf brauchte dafür wesentlich länger.
-
Mir hat die Funktion grade - im wahrsten Sinne des Wortes - den Arsch (meines Tigers) gerettet. Bin etwas zu flott rückwärts in meinen Garagenstellplatz gefahren und das Auto hat für mich gebremst. Große Anzeige in Rot mit Bremsensymbol und "Rangierbremsfunktion" im AID + Gong.
Offenbar lag ich falsch. Das was ich gemeint habe ist dann der "Ausparkassistent" (mit dem Radar) und die Rangierbremsfunkion arbeitet mit den Parksensoren und verhindert Auffahrunfälle nach hinten.
-
Keine Ahnung. Könnte aber wirklich die Kingston in schwarz/poliert sein.
-
VW Microsite "Sondermodell Tiguan SOUND"
Was ist neu bzw. anders: Neue Felgen "Woodstock", neuer Sitzbezug "SOUND", Einstiegsleisten "SOUND"
Der Rest ist aus dem bereits bekannten Portfolio zusammengestellt. -
Bei VW heißt er nicht so, sondern bei Skoda.
Rangierbremsassistent (Skoda) = Ausparkassistent (VW)
Letzteren gibt es nur in Kombination mit dem Spurwechselassistent "Side Assist Plus" und funktioniert mit den rückwärtigen Radar-Sensoren.
Wird beim Rückwärtsausparken ein sich annäherndes Hindernis erkennt, dann bremst der Assistent das Auto um eine Kollision zu vermeiden.