Ich habe mich jetzt doch für die kleinere Dimension entschieden.
Habe heute bestellt:
RC-Design RC27 7x17 ET40 ECE mit VW-Nabenkappen
+ Nokian WR SUV 3 215/65 R17 XL 103H
Kostenpunkt: 1.075,-
Ich habe mich jetzt doch für die kleinere Dimension entschieden.
Habe heute bestellt:
RC-Design RC27 7x17 ET40 ECE mit VW-Nabenkappen
+ Nokian WR SUV 3 215/65 R17 XL 103H
Kostenpunkt: 1.075,-
Wer es sich antun will mehr nachzulesen: http://www.motor-talk.de/forum…s-tiguan-ii-t5631300.html
Prinzipiell gab's da zwei Funktionen:
"Komfortschließen" des Panoramadachs (zusätzlich zu allen Fenstern) via Fernbedienung.
"Regenschließen" des Panoramadachs sobald der Regensensor Regen erkennt.
Beides wie gesagt derzeit bei MJ2017 ohne Funktion.
Das entsprechende Steuergerät (wo sich offenbar etwas geändert hat) ist STG09. Die Codier-Profis beißen sich daran im Moment noch die Zähne aus.
Bei motor-talk.de wurde darüber lang und breit diskutiert.
Fazit: Bei allen MQB-Fahrzeugen des Modelljahres 2017 geht das offenbar nicht mehr (warum auch immer).
Es gibt zwar Möglichkeiten das zu codieren, aber es funktioniert eben nicht mehr. Offensichtlich hat sich da bei den Steuergeräten was geändert.
Sollte sich da was tun, werd ich Euch auf dem Laufenden halten.
Ich denke das ist normal. Abholtermine lange im Voraus bekommst Du am ehesten für die Autostadt. Beim Händler i.d.R. erst, wenn das Ding unterwegs ist oder sogar schon am Hof steht. Zumindest ist das meine Erfahrung.
Schaut nach 3D Druck aus das Teil. Müsste man mal etwas experimentieren.
Ev. was für die Feiertage zwischen Weihnachten und Neujahr .
Alternativ könntest Du dir einen Aktiv-Adapter von Brodit besorgen.
Habe heute mein erstes Update bekommen.
Mein Tiger wird in KW46 gebaut. Es bleibt also bei Auslieferung im Dezember.
Wobei ich ja auf mehr Beteiligung hoffe. Es posten meistens die selben (nicht dass das schlecht ist).
Es geht ziemlich vergessen ob des Getöses um den Abgasskandal im VW-Konzern (von uns #wastegate genannt), dass Volkswagen weiterhin gute Fahrzeuge baut. Auch die komplette Erneuerung des Tiguan wurde da fast ein wenig zur Randnotiz. Dabei handelt es sich um Bestseller unter den kompakteren SUV, den Marktleader in vielen Ländern, also: einen wahren Publikumsliebling. Und ein Fahrzeug, das in vielen Bereichen die Latte ist, nach der sich die Konkurrenten zu strecken haben. Dass der Wolfsburger jetzt auf dem Modularen Querbaukasten (MQB) aufbaut, ist sicher auch kein Nachteil. Und deshalb: Test VW Tiguan. In einer mittleren Ausführung, 190-PS-Diesel, DSG, Allrad.
Sowas wie jetzt gab's auch noch nicht, das ich schon fast alles "Zubehör" schon vor dem Auto daliegen habe ! Heute kamen die die Sonniboy's .
Geht mir ähnlich. Nur die Winterräder fehlen noch.
Was genau sind denn "Sonniboys" ?