Alles über 120 und Stadt mit Stop & Go treibt ihn jenseits der 6l.
Beiträge von FlorianSBG
-
-
100 km/h Schnitt schaff ich mit 4,7l (150 PS TDI, DSG)
-
Höherer cw-Wert ist das Zauberwort im Vergleich zum Golf.
UND: Der Strömungswiderstand steigt mit der Geschwindigkeit zum Quadrat, deshalb steigt der Verbrauch auch mit zunehmender Geschwindigkeit viel mehr an. -
Ich hab die Anleitung noch auf meiner Platte liegen. Leider ist sie zu groß um sie hier im Forum anzuhängen.
Schreib mir einen PM mit deiner E-Mail dann schick ich Sie Dir.
Ist aber auf jeden Fall eine ziemliche Fummelei.
-
Wenn Du den Blinker betätigst, lässt dich der Spurhalteassi auch ohne Murren rüber.
Genau und da blinken NICHT optional ist sondern PFLICHT ist das in dem Fall sogar sinnvoll um den Fahrer zu "erziehen".
Wer sich da beschwert, der macht's verkehrt
-
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber ich find das neue Logo einfach nur hässlich. Den Schriftzug lass ich mir ja noch einreden.
Bei mir läufts darauf hinaus, dass ich nach vielen Jahren zwar im Konzern bleibe jedoch von der Kernmarke Abstand nehmen werde. Die neuen Designs sind einfach überhaupt nicht meins.
Skoda, aber vor allem Cupra und Audi sehen da schon wesentlich sexier aus.
-
Ohne es zu wissen, fürchte ich, dass das nicht reichen wird. Auch die Radhausabdeckungen sind beim R-Line breiter und müssen deshalb höchstwahrscheinlich mitgetauscht werden.
-
Ab zum Freundlichen
-
Die Zusammenstellung ist noch für den Tiguan II VOR dem Facelift. Wie es mit den aktuellen Scheinwerfern aussieht (die mit den "Wimpern") kann ich Dir leider nicht beantworten. Ich gehe mal davon aus, dass Du ein aktuelles Modell (MIT Facelift) meinst.
-
Mein Händler ist der Meinung, dass der Tiguan 1.5 TSI das DQ200 eingebaut hat.
Das bezweifle ich doch sehr.
Das gab's erstens nur in Kombination mit dem 1.4 TSI und im Tiguan II auch da nicht, sondern nur mit DQ250 (6-Gang, Nasskupplung) bzw. bei den Plugin-Hybrid Varianten mit E-Motor ist es ein DQ400e (6-Gang, Nasskupplung).
der 1.5 TSI kommt seit der Markt-Einführung mit DQ381 (7-Gang, Nasskupplung) im Tiguan.