Beiträge von hilgen-de

    Das mit dem Rostschutz denke ich, wird kaum nötig sein, da die Verschraubung ja in dem normalen Dachspoiler, welcher aus Kunststoff ist, verschraubt wird. Einzig die Schrauben selber könnten rosten. Was ja auch nicht so pralle aussieht.


    VG Uwe

    der Trick ist relativ einfach :
    Der Händler reklamiert die Teile auf einem anderen Fahrzeug, einem gleichen Fahrzeug, das erst wenig Kilometer gefahren hat
    (beispielsweise ein Vorführwagen) und schon wird auf Garantie erstattet.


    Das war schon gängige Praxis, als ich noch in meiner aktiven Werkstattarbeit tätig war.
    So einfach geht's, wenn der Händler dem "guten" Kunden helfen will.


    VG Uwe

    Kann mich anschliessen. Nach 12000 km Vibrationen im Lenkrad beim Herunterbremsen aus hohen Geschwindigkeiten.
    Tausch der Bremsscheiben auf Garantie abgelehnt, da Verschleißteil. Tausch nur bis 6000 km auf Garantie möglich.


    VG Uwe

    Wenn eine Öffnung besteht, die die Feuchtigkeit in den Scheinwerfer hereinlässt, muss es auch andersrum gehen.
    Scheinwerfer einschalten (auch Fernlicht), durch die entstehende Wärme müsste der Scheinwerfer langsam austrocknen.
    Wird aber etwas dauern.


    Aber normal ist der patschnasse Scheinwerfer nicht !


    VG Uwe

    Aber ein Schmuck sind die Schrauben da auch nicht grade ...
    Sichtbare Schrauben gehören heute einfach nicht mehr zum Standart eines modernen Fahrzeuges
    Und beim Waschen bleibt man da mit dem Schwamm hängen...


    VG Uwe

    ja, noch gar nicht drüber nachgedacht, aber logischerweise ändert sich die Achsgeometrie mit Spurplatten.
    Bei eingeschlagenen Rädern nachts rechts oder links müssten die eingeschlagenen Lenkwinkel der kurven äusseren Räder entsprechend angepasst werden, da das kurvenäussere Rad ja einen grösseren Kreis fährt. Bei Verwendung von Spurplatten, also vergrössertem Abstand zwischen den Vorderrädern, müsste das kurven äussere Rad entsprechend in einem schärferen Winkel eingeschlagen sein. Ansonsten radiert es bei Kurvenfahrt über den Asphalt. Aber das wäre ja nur über eine Änderung des Lenkgetriebes möglich, da alle anderen Lenkungsteile wie Spurstangen fix sind.
    Oder ???


    VG Uwe