Schließe mich an - würde mich auch interessieren obs schon jemand gemacht hat ???
Beiträge von hilgen-de
-
-
Also ich muss sagen, ich finde das optisch bei den Audi und VW Fahrzeugen, wo es serienmäßig verbaut ist, schon sehr reizvoll aussieht. Hat irgendwie was ...
Was nachrüsten angeht : Wenn es eine technisch perfekte Nachrüstlösung geben würde, ein fairer Preis vorausgesetzt, würde ich wohl nachrüsten.
Allerdings das wohl nur vorne, da beim vorderen LED-Licht ja breite Blinker montiert sind. Die kleinen Blinker in den Rückleuchten sind wohl kaum geeignet, da würde es schon peinlich wirken, wie gewollt aber nicht geklappt ...
VG Uwe
-
hab ich mir fast schon gedacht ...
-
da sind wir 2018er ja fein raus ...
-
überlege gerade, geht denn Heckklappe mit Fußschwenken öffnen ohne keyless ?
-
Da mir das gleiche passiert ist, habe ich jetzt immer eine 2025 Batterie in der Geldbörse
Lt. WISO Test ist die ROSSMANN Batterie übrigens die Beste und Haltbarste - 3 Stück kosten 2,99
Die teuersten: Energizer und Varta waren im Test übrigens die Loser !VG Uwe
-
Lässt sich problemlos wechseln :
von Normallenkrad mit Heizung auf R-Line Lenkrad OHNE Heizung
von Normallenkrad ohne Heizung auf R-Line Lenkrad ohne Heizungvon R-Line Lenkrad ohne Heizung auf Normallenkrad mit Heizung : geht nicht !
-
Wie wärs mit dem viel schöneren R-Line Lenkrad ?
Nicht nur viel schönere Optik, sondern greift sich durch den dickeren Kranz angenehmer, und der Kranz ist zusätzlich etwas weicher gepolstert.
VG Uwe -
So - die Osram Nightbreaker Laser sind verbaut.
Sind schon heller und weisser als die Original H7-Birnen.
Bringen also schon was !
Natürlich nicht wie LED-Licht, aber schon ein wirklicher Fortschritt.
Würde sagen, den Kaufpreis (Amazon) von 21.- Euro sind sie allemal wert.VG Uwe
-
Danke für Eure schnellen Antworten - so macht Forum SPASS