Beiträge von hilgen-de

    Mensch Andreas, freue mich für Dich über diesen Ausgang !
    Gibt anscheinend doch noch einen Funken juristische Gerechtigkeit in diesem Land...


    Schätze, Dir ist dabei jetzt auch ein mittlerer Stein vom Herzen gefallen


    VG Uwe

    Rudi - netter Tip


    ABER : Unser "Sound hat KEINE Rückfahrkamera ! daher besteht das Problem weiterhin und eine Lösung muß her. Es nützt meiner Gattin nun mal leider nichts, das mein Highline eine Rückfahrkamera (vielleicht auch mit Reinigungsdüse) und auch 2 Rückfahrscheinwerfer hat. Hinzu kommt, das zumindest meine Frau nicht nach Rückspiegel fährt, scheint wohl ein Problem des weiblichen Geschlechtes zu sein - den Rückspiegeln traut man nicht.


    Werde dran bleiben und berichten.


    VG Uwe

    Fürchte, wie kriegen hier nur Klarheit, wenn einer von uns beim Wechsel von Winter auf Sommerreifen mal genau hinschaut …


    Habe leider schon gewechselt, und extra wieder Räder runternehmen ist mir dann doch etwas Zuviel des Guten.
    VG Uwe

    Das kenn ich ebenfalls von unserem Higline mit Rückfahrkamera. Das funktioniert aber auch nur solange, wie diese sauber und trocken ist. Im Winter nach Fahrt auf nasser gestreuter Strasse sieht man auch mit der verschmutzten Kamera nix mehr im Display.


    VG Uwe

    Hat hier schon jemand die "normalen Rückleuchten" gegen die "Highline LED-Rückleuchten" ausgewechselt ?
    Gleiche Stecker mit gleicher Belegung ?


    Möchte gerne unbedingt den zweiten Rückfahrscheinwerfer haben, damit der rückwärtige Blindflug beim "Sound" ein Ende hat, zumal abgedunkelte Scheiben und dazu noch der abgedunkelte Innen-Rückspiegel den Effekt noch verstärken.


    VG

    Ich kenn das von meinen Vorfahrzeugen, das nach dem Abschalten des Motors die Lüftungsklappen in eine Parkstellung gefahren werden, nach dem Starten aus der Parkstellung wieder in die Stellung gefahren werden, die die Sensoren aufgrund der Messung vorgeben. Dies verursacht natürlich Geräusche. Je nachdem, ob die Klappen elektrisch oder hydraulisch gesteuert werden. Beim Tiguan ist mir das noch nicht explizit aufgefallen, habe aber auch nicht besonders darauf geachtet, da mir diese Geräusche als normal bekannt sind.


    VG Uwe

    Nachdem ich das gelesen habe, frage ich mich, was eine Verschleißanzeige an der Vorderachse soll, wenn man die hinteren Beläge abreiten kann bis zum Nirgendwo ohne das man gewarnt wird …


    Schließlich bremst doch ein Auto nur sicher, wenn alle 4 Räder die optimale Bremskraft pro Achse aufweisen.


    VG Uwe