Beiträge von hilgen-de

    Deshalb sollte auch jeder Wissen : Jeder Geschädigte hat das RECHT auf einen UNABHÄNGIGEN Sachverständigen, sofern die Schadenshöhe 1000.- Euro übersteigt. Diese Sachverständigenkosten MÜSSEN von der gegnerischen Versicherung übernommen werden. Unter 1000.- Euro reicht in aller Regel ein Kostenvoranschlag.
    Die schlechteste Wahl zur Schadensfeststellung ist IMMER der Sachverständige der gegnerischen Versicherung, oder ein von der gegnerischen Versicherung BEAUFTRAGTEr Sachverständiger, welcher immer gering einschätzt um wieder Aufträge von eben dieser Versicherung zu erhalten.


    Aber ich denke, das wissen eigentlich ALLE .
    VG Uwe

    leider habe ich auch schon vielfach erleben müssen, das Anwälte bei solchen "Kleinigkeiten" eher lustlos operieren und somit kaum große Erfolge zu erwarten sind


    aus diesem Grund schreibe ich meinem Anwalt von meiner Seite vor, was er zu tun hat - dann passiert das in aller Regel auch so, wie ich es haben will - schließlich bezahle ja ICH den Mann mit meinem Geld für seine Aktivitäten


    komme allerdings meistens ohne Anwalt aus - klingt jetzt vielleicht blöd, aber ich drohe einer Versicherung, wenn Sie nicht schnell genug einen Schaden begleicht, mit einem Mahnbescheid und nachfolgendem Verfahren sowie Abgabe an einen Juristen - dann hat es bislang immer geklappt


    Habe in Einzelfällen auch schon persönlich weitaus mehr erreicht als der beauftragte Anwalt - und hätte mir dessen Gebühren ersparen können


    Ist leider nicht immer so einfach zu seinem Recht zu kommen


    Hoffe, Das Du auch bald Erfolg vermelden kannst in deiner Sache


    VG Uwe

    Jetzt kam gestern der Brief von VW, obwohl schon vor 4 Wochen die Aktion durchgeführt wurde.
    Scheinen nicht sehr schnell zu sein bei VW bei der Kommunikation zwischen Werkstatt und Werk.


    Bei mir wurde auch die Rückrufaktion am NAVI durchgeführt, hatte allerdings bislang keine NAVI Probleme und auch DAB+
    lief problemlos.


    VG Uwe

    So weit ich weiss, geht's dabei aber nur um die linke Spur in Baustellenbereichen.
    Also einfach rechte Spur benutzen und alles paletti.


    Verstehe eh nie, warum einige sich auf der linken Spur in Baustellen vorbei drücken müssen. Kaum schneller, Zeitersparnis so gut wie nicht vorhanden, aber Stress pur beim entlang schlängeln an den LKW vorbei.


    VG Uwe

    d.h., nach Klageandrohung wurden ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht einmalig 500 Euro überwiesen.
    Damit sind meine Reparaturkosten zumindestens schon mal ersetzt.

    Wenn die Versicherung schon freiwillig 500.- zahlt, dann wissen die genau, das sie nicht um die Begleichung des Schadens herumkommen. Klage einreichen bzw. Mahnbescheid gegen die Versicherung stellen, dann kommt das restliche Geld vor einem möglichen Gerichtstermin, da die Versicherung das Prozessrisiko mit den verbundenen Kosten scheut.


    Übrigens : Nutzungsausfall geltend machen sowie die übliche Kostenpauschale bei Haftpflichtschäden für Auslagen und zeitliche Aufwendungen einfordern !!! Dieser Versicherung ja nichts schenken !!!


    VG Uwe

    Wird ja wohl um die Abgasgeschichte (Zertifizierung) gehen, glaube nicht, das VW gerne weitere Lagerbestände hortet.
    Irgendwann ist das angemietete Flughafengelände in Berlin ja auch wohl mal rappelvoll mit Fahrzeugen ohne Zertifizierung.
    Und der TSI ist lt. Konfigurator immer noch nicht konfigurierbar.
    VG Uwe

    Mein Tiguan ist mein erstes Auto mit Allradantrieb. Da hier oben bei uns in Ostfriesland nur sehr selten Schnee liegt, war der Allradbetrieb bis heute kaum von Nöten. Bislang konnte ich lediglich feststellen, daß es beim flotten Anfahren auch auf nasser Fahrbahn kein Durchdrehen der Räder gibt.


    Aber seit gestern liegt SCHNEE - und ich muß sagen, 4 Motion ist einfach genial. Heute ausgiebig getestet : Auf schneebedeckter Fahrbahn, insbesondere auch auf schneeglatten Seitenstrassen, der Tiguan 4 Motion zieht und beschleunigt auch aus dem Stand so souverän, als wären die Räder mit Klettverschlüssen an die Strasse getackert. Es gab keinen Grund, das Schneemenue aufzurufen, im normalen Modus ist Traktion ohne Ende.


    Man muß aber aufpassen bis die nächste Kurve kommt. Denn beim Anfahren und beschleunigen spürt man die Glätte nicht. In der nächsten Kurve könnte es schnell mal Richtung Graben gehen, wenn man dann aufgrund der Taktion die Glätte unterschätzt.


    4 Motion ist schon ne geile Sache … :thumbsup:


    VG Uwe