Ja - beispielweise die Leisten mit der Bezeichnung : Equalizer (Sondermodell SOUND)
hab leider kein Bild parat
Ja - beispielweise die Leisten mit der Bezeichnung : Equalizer (Sondermodell SOUND)
hab leider kein Bild parat
20201015_105557.jpgWabenstruktur hat die Highline-Ausstattung und das Sondermodell JOIN.
an SIGASO :
Die Fernlichtautomatik kann nur bei eingeschalteten Frontscheinwerfern durch nach vorn drücken des Blinkerhebels eingeschaltet werden.
Dabei ist es unerheblich, ob die Scheinwerfer durch manuelles Einschalten oder durch automatisches Einschalten aufgrund der Lichtverhältnisse aktiviert sind.
Ohne aktiviertes Abblend-Licht kannst du deinen Blinkerhebel bis in der Motorraum drücken, es wird nichts passieren.
VG Uwe
kurze Antwort :
Es gibt verschiedene Embleme im Netz, zu unterschiedlichen Preisen, bei ebay angebotenen ist meistens der Artikelstandort in China mit einer Lieferzeit von rund 2 Monaten.
Zur Qualität dieser Embleme kann ich verständlicherweise keine Aussage machen.
Meine Embleme entsprechen in Bezug auf Oberflächenqualität, Klebkraft und Passform den bei VW erhältlichen, dort meines Wissens um die 135.-Euro.
Gruss Uwe
Da könnt ich sogar mit leben, da ich Start/Stop grundsätzlich abschalte ...
Versteh ich das richtig , bei alixpress gibs die SD-Karten MIT der aktuellen Navi-Software ???
Den Fernlichthebel kann man doch NUR bei EINGESCHALTETEM Fahrlicht nach vorn drücken, um die Fernlichtautomatik einzuschalten.
Und bei eingeschaltetem Fahrlicht (also Abblendlicht) sind die Rückleuchten doch sowieso eingeschaltet ...
Habe mir vor 1 Jahr einen Reifen an einer Verkehrsinsel in einem verkehrsberuhigtem 30 km/h Bereich aufgeschlitzt.
Sonntag nachmittags - das Einzige, was mein Tiguan zu bieten hatte, war ein Reifenfüll-Set, was bei einem aufgeschlitzten Reifen auch nicht weiter hilft. KEIN Reserverad, KEIN Wagenheber, KEIN Radbolzenschlüssel.
ADAC anrufen ? Fehlanzeige, wo soll der an einem Sonntag-Nachmittag einen Reifenhändler finden, der erstens mein Reifenfabrikat und zweitens dann noch in der entsprechenden Größe 20 Zoll vorrätig hat.
Weiterfahren auch nicht möglich, da Reifen vollkommen platt und ich mir jetzt nicht auch noch eine 20 Zoll-Suzuka-Felge
kaputt fahren wollte. Also Bruder angerufen, kannst du bitte mit deinem Rangierwagenheber kommen und zuvor bei mir Zuhause ein Winterrad holen und mitbringen ? Was für ein Aufwand wegen so einem Scheiß.
Ich wäre froh gewesen, wenn ich zumindest ein Notrad, einen Wagenheber und einen Radbolzenschlüssel dabei gehabt hätte - aber sowas ist ja heute Sonderausstattung - was lächerlich, früher hatte jedes Auto aufpreisfrei ein Reserverad und ZUbehör an Bord !
Und wer clever war, integrierte das "fünfte" Rad in den Räderkreislauf und freute sich über erhöhte Laufleistung der Bereifung, denn 3 mm reichten allemal als Ersatzrad.
FAZIT : ICH hätte gerne wieder die Sicherheitsausstattung - kostenfrei und selbstverständlich wie früher - aber früher war ja bekanntlich eh alles ...
VG Uwe
Habe vorne gar keinen Kennzeichenhalter angebracht, da ja an der Stoßstange schon eine Vorrichtung vorhanden ist.
Mein Kennzeichen ist mit zwei Schrauben verschraubt (verhindert auch den lästigen schnellen Kennzeichendiebstahl) und eine farblich passende Kappe (einmal blau / einmal schwarz) angebracht. Das sieht super aus und Kostenpunkt unter einem Euro für Schrauben und Kappen.
Für sowas ist die Schiedsstelle des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes die richtige Adresse, der die Meisten Händler und Werkstätten angeschlossen sind. Deren Urteil ist für die Werkstatt bindend, für den Kunden nicht, dieser kann immer noch den Klageweg beschreiten, wenn ihm das Urteil nicht gefällt.
VG Uwe